Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
In jedem kleinen Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon stehen Pflanzen, die gegossen werden wollen. Mag man es eher konventionell, wandert man mit der Gießkanne zwischen den Töpfen und dem Wasseranschluss hin und her oder erledigt alles mit einem gewöhnlichen Gartenschlauch. Will man es aber auch beim Gießen etwas komfortabler haben, schnappt man sich den an einer Halterung an der Wand aufgehängten und am Wasserhahn angeschlossenen Spiralschlauch aus der Florabest-Serie des Discounters Lidl und versorgt seine Pflänzchen bequem in einem Radius von "bis zu" 10 Metern um Hahn herum. Auch höher stehende oder hängende Töpfchen können leichter erreicht werden.
Komplettes Bewässerungssystem mit Aufhängung
Das Bewässerungs-Set besteht aus dem 10 Meter langen Spiralschlauch, einer Wandhalterung, einer Vario-Spritze mit 9,5-Millimeter-Wasserstopp-Kupplung mm (drei achtel Zoll) und dem 26,5-Millimeter-Hahnanschluss (drei viertel Zoll). Nach der Arbeit zieht sich der Schlauch platzsparend zusammen.
Überlegungen zum Handling
So praktisch der Spiralschlauch auf den ersten Blick ist, wer ihn sich anschafft, sollte bedenken, dass der große Aktionsradius bei der Pflanzenbewässerung nur dann Sinn macht, wenn zwischen dem aufgesuchten Blumentopf und dem Hahn keine leicht umzuwerfenden Hindernisse wie etwa der Frühstückstisch mit Geschirr, Besteck und Morgenzeitung stehen oder ein Pflanzenregal. Zudem wird der Radius auch durch die Position des Wasseranschlusses limitiert. Liegt er dezentral in einer Wandnische oder einer Hausecke, kann es sein, dass man auf der einen Seite etwas zu wenig Schlauch zur Verfügung hat, auf der anderen hat man zu viel davon. Bei mehreren Anschlüssen in regelmäßigen Abständen braucht man sich solche Gedanken nicht machen. Nicht vergessen sollte man auch, dass der Schlauch bei voller Ausnutzung der Länge unter leichter Spannung steht und man ihn nicht einfach so mal eben auf die Seite legen kann.
Fazit
Wer sich Gedanken über den Umgang mit dem Spiralschlauch gemacht hat, und nach allen Überlegungen eine sinnvolle Einsatzmöglichkeit bei sich zu Hause oder im Garten sieht, sollte sich den Lidl-Spiralschlauch ruhig auf die Einkaufliste schreiben. Der Florabest-Schlauch kostet bei Lidl im Moment 14 EUR.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.