Angebote
Sortieren nach:
Preisverlauf
Aktuell bestes Angebot

255,99 €
Kundenmeinungen
Unsere Analyse nach Kriterien:
Die wichtigsten Vor- und Nachteile:
Der Monitor überzeugt durch seine exzellente Bildqualität mit lebendigen Farben und hoher Farbgenauigkeit, was ihn besonders für kreative Anwendungen geeignet macht. Das gute Preis-Leistungs-Verhältnis wird oft gelobt, da er im Vergleich zu anderen 4K-Monitoren attraktiv ist. Die Verarbeitung ist solide und das Design ansprechend, allerdings gibt es ergonomische Einschränkungen durch fehlende Höhenverstellung. Die Leistung wird durch eine niedrige Bildwiederholrate beeinträchtigt und einige Nutzer erleben Probleme beim Einschalten mit bestimmten Geräten. Auch die Ausstattung könnte besser sein; insbesondere die Lautsprecher werden negativ hervorgehoben sowie technische Mängel wie Pixelfehler oder unpraktische USB-Anschlüsse erwähnt. Trotz dieser negativen Aspekte bleibt der Monitor insgesamt eine empfehlenswerte Wahl für Budget-Nutzer auf der Suche nach guter Qualität zu einem fairen Preis.
Durchschnitt aus 279 Meinungen in 2 Quellen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Displayhelligkeit
350 cd/m²
Die Displayhelligkeit liegt über dem Durchschnitt von 325 cd/m², wodurch Bildinhalte auch in hellen Umgebungen erkennbar bleiben.
Pixeldichte des Displays
140 ppi
Die Bildschärfe liegt über dem Durchschnittswert von 105 ppi.
Stromverbrauch im Betrieb
40 W
Der Monitor ist überdurchschnittlich stromhungrig. Im Durchschnitt verbrauchen aktuelle Monitore 27 W im Normalbetrieb.
Aktualität
Vor 3 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Monitore 3 Jahre am Markt.
Displayeigenschaften | |
---|---|
Displaygröße | 31,5" |
Displayauflösung | 3840 x 2160 (16:9 / UHD) |
Pixeldichte des Displays | 140 ppi |
Displayhelligkeit | 350 cd/m² |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Bildschirmoberfläche | Matt |
Paneltechnologie | IPS |
Mini-LED | fehlt |
Touchscreen | fehlt |
Ultrawide-Monitor | fehlt |
Curved | fehlt |
Nvidia G-Sync | fehlt |
AMD FreeSync | vorhanden |
HDR-Unterstützung | fehlt |
Leistung | |
Reaktionszeit | 4 ms (GtG) |
Optimale Bildwiederholrate | 60 Hz |
Stromverbrauch im Betrieb | 40 W |
Stromverbrauch im Standby | 0,5 W |
Energieeffizienz | F |
Ausstattung | |
Lautsprecher | vorhanden |
Webcam | fehlt |
Grafikanschlüsse | |
HDMI | vorhanden |
Anzahl HDMI | 1 |
DisplayPort | vorhanden |
Anzahl DisplayPort | 1 |
DVI | fehlt |
Anzahl DVI | 0 |
VGA | fehlt |
Anzahl VGA | 0 |
Thunderbolt | fehlt |
Anzahl Thunderbolt | 0 |
USB-C | vorhanden |
Anzahl USB-C | 1 |
Grafikschnittstellen | 1x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.2, 1x USB-C 3.0 mit DisplayPort 1.2 (HUB-Upstream) und Power Delivery (75W) |
Weitere Anschlüsse | |
Audio-Anschluss | vorhanden |
LAN-Anschluss | fehlt |
USB-Hub | vorhanden |
Anzahl USB-Anschlüsse | 4 |
KVM-Switch | fehlt |
Ergonomie & Abmessungen | |
Neigbar | vorhanden |
Schwenkbar | fehlt |
Pivot-Funktion | fehlt |
VESA-Bohrung | vorhanden |
Höhenverstellbar | fehlt |
Abmessungen mit Standfuß | |
Breite | 71,42 cm |
Tiefe | 20,67 cm |
Höhe | 52,3 cm |
Gewicht | 7,8 kg |
Nachhaltigkeit | |
Energiesparend | fehlt |
Langlebig | k.A. |
Produkt recycelbar | fehlt |
Fair produziert | k.A. |
Ohne Kinderarbeit | k.A. |
Schadstoffarm | k.A. |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 66C9UAC1EU |
Weiterführende Informationen zum Thema Lenovo L32p-30 können Sie direkt beim Hersteller unter lenovo.com finden.