Bilder zu Kettler Rivo P

Kett­ler Rivo P

  • 7 Meinungen

  • Cross­trai­ner
  • Max. Kör­per­ge­wicht: 130 kg

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

7 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Gute Aus­stat­tung, kleine Schwung­masse

Der Crosstrainer Rivo P von Kettler hat eine vergleichsweise kleine Schwungmasse, die Schwungscheibe wiegt neun Kilogramm. Er sollte deshalb nur von Personen benutzt werden, die keine Gelenkprobleme haben, da eine kleine Schwungmasse weniger schonend für die Gelenke ist.

Die Ausstattung des Rivo P ist sehr gut. Das Training ist durch die große Anzahl der Schwierigkeitsstufen, insgesamt gibt es 16, abwechslungsreich, die Regulierung erfolgt bequem computergesteuert. Zudem gibt es 12 Programme, die keine Langeweile aufkommen lassen. Sie sind teilweise pulsgesteuert und regulieren die Schwierigkeitsstufe je nach vorher eingestelltem Puls. Dieser wird per Ohrclip oder Handsensoren gemessen. Da aber beide Methoden nicht frei von Fehlern sind, sollte man, legt man auf einen genauen Messwert Wert, in ein Cardio-Puls-Set investieren. Das ist separat erhältlich.

Auch die Überwachung des Trainings funktioniert beim Rivo P sehr gut, der Computer hat ein blau hinterleuchtetes Display, wodurch die Anzeige leicht abgelesen werden kann.Während des Trainings findet der Nutzer hier unter anderem Informationen über Zeit, Strecke, Geschwindigkeit und Energieverbrauch, nach dem Training kann er sich eine Fitnessnote berechnen lassen. Der Computer bietet vier Speicher, sodass der Rivo P von mehreren Personen genutzt werden kann.

von Judith-H.

Suche bei

Datenblatt

Typ Crosstrainer
Schwungmasse 14 kg
Max. Körpergewicht 130 kg