Bilder zu Jura Impressa J7

Produktbild Jura Impressa J7
Produktbild Jura Impressa J7

Jura Impressa J7 Test

  • 2 Tests
  • 3 Meinungen

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 01.10.2009
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Kaffeevollautomat in elegantem Design und mit intelliegenter Technik. Leichte Handhabung.“

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

2,3 Sterne

3 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1 (33%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (67%)
  • 11.02.2018 von kaffe trinker

    kaffe volautomat impresa J 7

    • Nachteile: Anschaffungspreis sehr hoch, anfällig für Reparatur
    • Geeignet für: Leute, die Nerven haben
    Hallo wir haben die maschine seit 5 jahre wir haben sie bei media ma. gekauft mit 5 j. garantie sie wahr bis jetzt mindistes 6 oder 7 mal bei reparatur jedes mal wen mann sei entkalken oder reinigen last sich die maschine nicht mehr einschalten steht drauf am displei schale leeren.
    wan maan sie zum jura einschikt kostet die reparatur um die 200 euro. Faasziet nie mehr jura kaufen sind nur abzocker.
    Antworten
  • 18.09.2011 von Jenny-Penny

    Munchen Deutschland

    • Vorteile: einfache Bedienung, einfache Säuberung
    • Nachteile: Abtropfbehälter ohne Wasserstandsanzeige
    • Geeignet für: jeden, der nicht viel Geld ausgeben will
    Wir haben eine maschine gekauft ... zwei mal zuruck gebracht fur mahlwerk reparature dan eine neue gekriegt. Die neue maschine funkctionierte nur eine woche und jetzt hat das gleiche problem. Also keine gute gerate auf jeden fall. Sorry for my Germany but I wanted you to know that this should be your last choice when buying koffee machine.

    Thanks,
    Antworten

Unser Fazit

Jura Impressa J7: Aro­ma­viel­falt für Puris­ten

Foto: Jura

Foto: Jura

Kaffeegenuss ganz individuell ermöglicht die neue Impressa J7 von Jura. Die Maschine verfügt über zwei Aromaebenen, Standard und Intensiv. In der zweiten Stufe kann nochmals verfeinert werden und eine der drei Kaffeestärken ausgewählt werden. So stehen dem Nutzer insgesamt 6 verschiedene Kaffeestärken zur Verfügung. Wer die perfekte Stärke gefunden hat, kann diese einprogrammieren. Das erleichtert die Bedienung des Automaten. Auch das Toiuchscreen-Bedienfeld und das Display machen die Bedienung komfortabel, zur Auswahl der Funktionen reicht ein leichter Fingerdruck, und auf dem Display werden in Arbeitsschritte und Fehlfunktionen angezeigt.
Die Jura Impressa J7 eignet sich vor allem für Personen, die gerne Espresso trinken, denn das Gerät verfügt lediglich über eine Cappuccino-Düse. Für die Zubereitung von Latte Macchiato und Cappuccino müssen Glas oder Tassen hier also verschoben werden. Wesentlich einfacher geht das zum Beispiel mit der Impressa J9, die Kaffee-Milch-Spezialitätenper Knopfdruck uzbereitet. Wer also eher Kaffee mit Milchschaum trinkt, sollte zur Impressa J9 greifen, für die ''Hauptsächlich-Espresso- und nur-ab-und-zu-mal-Latte-Macchiato-Trinker'' ist die J7 aber ideal.

von Judith-H.

Suche bei

Datenblatt

Milchschaum
Milchsystem k.A.
Automatischer Milchschaum k.A.
Manuelle Dampfdüse k.A.
Ausstattung
Verstellbarer Auslauf k.A.
Für hohe Gläser/Tassen geeignet k.A.
Wasserfilter k.A.
Touchdisplay k.A.
Abschaltautomatik k.A.
Benutzerprofile k.A.
Smart-Home-Funktion k.A.
Einstellungen
Anzeige über Display k.A.
Kaffeestärke k.A.
Geeignet für Kaffeepulver k.A.
Kaffeetemperatur k.A.
Cold Brew k.A.
Kalter Milchschaum k.A.
Tassenfüllmenge k.A.
Reinigung
Selbstreinigung k.A.
Entkalkung k.A.
Milchreinigung k.A.
Herausnehmbare Brühgruppe k.A.
Abnehmbarer Wassertank k.A.
Abnehmbarer Milchbehälter k.A.
Nachhaltigkeit
Leicht reparierbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Energiesparend k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Jura Impressa J7 können Sie direkt beim Hersteller unter jura.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin