Bilder zu Jura ENA 5

Jura ENA 5 Test

  • 5 Tests
  • 3 Meinungen

  • Milch­sys­tem
  • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,1 l

Gut

2,3

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Nachfolgeprodukt: ENA 5 (EA)

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 01.12.2008
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Der Look für Puristen - die Ena5 ganz in Schwarz oder ganz in Weiß.“

    Zum Test
    • Erschienen: 21.11.2008 | Ausgabe: 12/2008
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,3)

    15 Produkte im Test

    „test“, die Zeitschrift der Stiftung Warentest, hat die Kaffeemaschine Jura ENA 5 unter die Lupe genommen. Das Magazin bewertet das Gerät mit „2,3“, was der Endnote „gut“ entspricht. Die Redaktion beschreibt die Kaffeemaschine als schmal und solide. Der Cappuccino gelingt ihren Angaben nach gut. Die Qualität der Espressocrema stellt sie hingegen nicht zufrieden. Die Jura-Kaffeemaschine überzeugt die Redakteure mit dem geringen Stromverbrauch. Im Vergleich zu den anderen von der Zeitschrift getesteten Kaffeemaschinen hat sie den geringsten Stromverbrauch. Schwierigkeiten gibt es im Hinblick auf die Kaffeemenge. Diese lässt sich nach Angaben der Tester umständlich einstellen. Auch die Tatsache, dass die Brüheinheit nicht selbst gereinigt werden kann, missfällt ihnen.

    Zum Test
  • „gut“ (64%)

    Platz 5 von 14

    „Schmales, solides Gerät. Cappuccino ‚gut‘, mit fester Schaumhaube. Die Espresso-Crema ist aber eher dürftig; guter Geschmack, aber eher wässrig. Kaffeemenge umständlich einstellbar, Brüheinheit nicht selbst zu reinigen. Geringer Stromverbrauch.“


Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

3 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
2 (67%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
  • 02.04.2011 von Jan Janssen

    Nichts für technisch Unbegabte

    • Nachteile: häufig defekt, Brühgruppe nicht herausnehmbar, zu kompliziert
    • Geeignet für: jeden, der gerne Handbücher studiert
    Allein das Handbuch ist eine Sache für sich. Das Bereiten von Schaum gab ich sofort auf. Mit einem kleinen Schlauch in den Milchkarton! Nach einem Jahr mit Verstopfung und ewigen Kaffeeresten, die erst mit dem Föhn und dann mit dem Staubsauger herausgesogen werden müssen, gab die Mühle ihren Geist auf. Nach der dritten Juramaschine sag ich: nie wieder Jura!
    Antworten

Datenblatt

Milchschaum
Milchsystem vorhanden
Automatischer Milchschaum k.A.
Manuelle Dampfdüse vorhanden
Ausstattung
Verstellbarer Auslauf k.A.
Für hohe Gläser/Tassen geeignet k.A.
Wasserfilter k.A.
Touchdisplay k.A.
Abschaltautomatik k.A.
Benutzerprofile k.A.
Smart-Home-Funktion k.A.
Einstellungen
Anzeige über Display k.A.
Kaffeestärke k.A.
Geeignet für Kaffeepulver k.A.
Kaffeetemperatur k.A.
Cold Brew k.A.
Kalter Milchschaum k.A.
Tassenfüllmenge k.A.
Reinigung
Selbstreinigung k.A.
Entkalkung k.A.
Milchreinigung k.A.
Herausnehmbare Brühgruppe k.A.
Abnehmbarer Wassertank k.A.
Abnehmbarer Milchbehälter k.A.
Maße & Gewicht
Füllmenge des Wasserbehälters 1,1 l
Nachhaltigkeit
Leicht reparierbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Energiesparend k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Jura ENA 5 können Sie direkt beim Hersteller unter jura.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs