Bilder zu Innogy SmartHome Zentrale

Innogy Smar­tHome Zen­trale Test

  • 1 Test
  • 91 Meinungen

  • Zen­trale
  • Ein­satz­ge­biet: Sicher­heit, Fens­ter, Raum­klima, Roll­lä­den, Haus­halts­ge­räte, Beleuch­tung

Gut

2,4

Erschwing­li­che Smart-​​Home-​​Basis mit siche­rem, aber geschlos­se­nem Sys­tem

Unser Fazit 28.05.2018
Sicherheitsbewusst. Hohe Datensicherheit und einfache Installation - ideal für Nutzer, die ihre Smart-Home-Vorstellungen mit den vom Hersteller vertriebenen Komponenten umsetzen möchten. Beachten Sie jedoch, dass der Fernzugriff nach dem ersten Jahr kostenpflichtig wird. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 26.07.2018 | Ausgabe: 8/2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Schneller Start. Er ist durch umfangreiche vorgefertigte Szenarien möglich. Auch eigene Regeln lassen sich einfach erstellen. Die Anleitung bietet Einsteigern aber kaum Hilfestellung bei auftretenden Problemen. Große Auswahl kompatibler Geräte, auch Haushaltsgeräte und Jalousiesteuerung. Praktisch: Für Anwender lassen sich unterschiedliche Berechtigungen vergeben – zum Konfigurieren oder zum Nutzen. Nach 24 Monaten werden jährlich 15 Euro fällig für die Bedienung per Fernzugriff. Fazit: Gutes System für die Nutzung mit mehreren Personen, etwa in einer Familie. Große Gerätevielfalt für alle, die schon genaue Vorstellungen von ihrem Smart Home haben.“

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

3,6 Sterne

91 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
49 (54%)
4 Sterne
7 (8%)
3 Sterne
7 (8%)
2 Sterne
12 (13%)
1 Stern
16 (18%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Erschwing­li­che Smart-​Home-​Basis mit siche­rem, aber geschlos­se­nem Sys­tem

Stärken

Schwächen

Innogy setzt bei seinen Smart-Home-Komponenten auf ein geschlossenes System und verspricht eine hohe Datensicherheit. Die relativ günstige Basisstation sollte also dann in Erwägung gezogen werden, wenn man all seine Smarthome-Vorstellung mit dem von Innogy vertriebenen Komponenten umsetzen kann und auf eine gute Verschlüsselung Wert legt. Die Station lässt sich einfach aufstellen, hinlegen oder an Wänden montieren. Für die Steuerung ist die Innogy-App für iOS und Android erforderlich. Unschön: Der Fernzugriff auf das System ist nach dem ersten Jahr kostenpflichtig.

von Gregor L.

Suche bei

Datenblatt

Typ Zentrale
Komponenten Zentrale
Einsatzgebiet
  • Beleuchtung
  • Haushaltsgeräte
  • Rollläden
  • Raumklima
  • Fenster
  • Sicherheit
Sprachsteuerung k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 10267411

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs