Die wenigsten 24-Zoll-Monitore unter 200 EUR warten wie der ProLite B2480HS des japanischen Herstellers Iiyama mit einem flexiblen Standfuß auf. Die Zusatzausstattung bringt vor allem ergonomische Vorteile mit sich, außerdem soll der Bildschirm mit flotten Schaltzeiten aufwarten und bietet sich daher als Allrounder für bewegte Bildinhalte an.
Standard-Technik
Verbaut ist in den Bildschirm die im Consumer-Bereich am weitesten verbreitete Flüssigkristalltechnologie, nämlich ein Standard-TN-Panel. Sie kann zwar nicht mit stabilen Einblickwinkeln aufwarten, trumpft dafür aber mit niedrigen Schaltzeiten auf. Die Herstellerangabe „2 Millisekunden“ soll verdeutlichen, dass sich der Bildschirm auch für ambitionierte Gamer eignet, die in Sachen Reaktionszeit höhere Ansprüche stellen als Gelegenheitsspieler. Von der Schnelligkeit des TN-Panels profitieren aber natürlich auch sämtliche anderen Multimedia-Anwendungen, in denen bewegte Bilder im Mittelpunkt stehen. Die Bildsignale lassen sich beim Iiyama entweder analog über VGA oder digital über DVI oder HDMI einspeisen, sodass sich gleich mehrere Zuspieler an das Gerät gleichzeitig anschließen lassen, darunter auch Spielekonsolen sowie Blu-ray-Player ohne Umweg über einen Adapter.Mehrwert durch flexiblen Standfuß
Der eigentliche Mehrwert des Iiyama besteht allerdings ohne Frage in dem flexiblen Standfuß, ein Ausstattungsmerkmal, das sich im Consumer-Bereich die meisten Hersteller aus Kostengründen sparen. Das Display des Iiyama kann dementsprechend in der Höhe verstellt und damit im Handumdrehen auf die Sitzposition beziehungsweise den Blickwinkel des Benutzers eingestellt werden. Außerdem lässt es sich um 90 Grad in den Porträtmodus (Pivot), eine Option, die vor allem bei Office- und Internetanwendungen Vorteile mit sich bringt, da überlange Dokumente / Internetseiten komfortabler dargestellt werden können.Für Zusatzausstattung wie einen flexiblen Standfuß ist bei allen Herstellern ein gewisser Obolus obligatorisch, Iiyama macht hier keine Ausnahme. Die Mehrinvestition fällt allerdings eher moderat aus, denn der 24-Zöller ist - mit Tagesschwankungen - shcon für 200 bis 210 EUR (Amazon) zu haben. Kaum teurer kommt der Iiyama ProLite XB2472HD, der Monitor liegt aktuell bei 220 bis 230 EUR (Amazon). Grund dafür ist das hochwertige Panel des Geräts, das mit einem außergewöhnlich hohen Kontrast besticht sowie eine sehr gute Blickwinkelstabilität an den Tag legt. Wem also zusätzlich ein Plus an Bildqualität am Herzen liegt, sollte die minimale Differenz auch noch investieren.