Bilder zu HP DeskJet 3639

HP DeskJet 3639

  • 3.759 Meinungen

  • Tin­ten­strahl­dru­cker
  • Farb­dru­cker
  • Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • HP DeskJet 3639 All-in-One-Drucker F5S43B Multifunktionsdrucker DIN A4 Farbe

    HP DeskJet 3639 All-in-One-Drucker F5S43B Multifunktionsdrucker DIN A4 Farbe
    Lieferung: siehe Händler
    Shop: eBay
    Gebraucht

    119,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

3.759 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2143 (57%)
4 Sterne
752 (20%)
3 Sterne
376 (10%)
2 Sterne
150 (4%)
1 Stern
338 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Als eine von unzähligen Produktvarianten mit lediglich minimalen technischen Unterschieden gehört der Drucker HP DeskJet 3639 zu einer Familie von schlichten Multifunktionsgeräten der Einsteigerklasse. Das Produktdesign orientiert sich an den gemäßigten Anforderungen einer privaten Einsatzumgebung mit breit gefächertem, aber mengenmäßig geringem Arbeitsaufkommen. Neben dem Tintenstrahl-Farbdruck von Dokumenten und Grafiken gehören Scan- und Kopieraufträge zum multifunktionalen Leistungsspektrum. Ein ausgewiesener Spezialist für den hochwertigen Fotodruck ist das Gerät allerdings nicht. Neben der Nutzung am Einzelplatz ist der Betrieb in einer kleinen Arbeitsgruppe mit bis zu drei Mitgliedern möglich.

Stärken und Schwächen

Für die flexible Integration in die Arbeitsumgebung steht neben einem USB-Anschluss eine WLAN-Schnittstelle zur Verfügung. Die lokale Kommunikation mit mobilen Geräten erfolgt über WiFi-Direct. Geeignete Partner sind dabei Smartphones und Tablets mit Android- und Apple-Betriebssystem. Für den Zugriff von unterwegs ist zusätzlich die Interaktion mit Diensten der Cloud möglich. Das ausgesprochen gemächlich arbeitende Druckwerk produziert maximal 8,5 Schwarz-Weiß oder 6 Farbseiten pro Minute. Die Auflösung von bis zu 4.800 x 1.200 dpi sollte dabei für eine ausreichend gute Bildqualität sorgen. Beim Fotodruck kommen lediglich drei Farben zum Einsatz. Die Dyefarben Cyan, Magenta und Gelb sind außerdem in einer Kombipatrone untergebracht, deren Wechsel fällig wird, sobald nur eine der Farben verbraucht ist. Das empfohlene Druckvolumen liegt auf einem niedrigen Niveau von 100 Seiten pro Monat. Mit einer Kapazität von nur 60 Blättern passt sich das Papiermanagement entsprechend an.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das schlichte, für den Einsteigerbetrieb konzipierte Multifunktionsgerät der amerikanischen Marke Hewlett-Packard ist seit Ende August 2017 im Handel gelistet. Der finanzielle Aufwand für eine Online-Bestellung startet bei gut 60 Euro; eine ausführliche Analyse der Druckkosten liegt derzeit noch nicht vor. Von dem geringfügig älteren Verwandten Deskjet 3637 ist ein höchst anspruchsvolles Verhalten im laufenden Betrieb bekannt: Der Einsatz für Toner beim Druck einer A4-Farbseite liegt bei knapp 16 Cent. Das Gleiche gilt für den noch etwas älteren Versionskollegen Deskjet 3636. Zu den deutlich sparsamer und auch schneller arbeitenden Konkurrenten gehört ein Modell von Canon.

von Bärbel

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Expression Home XP-2200

Gut

2,0

Epson Expres­sion Home XP-​2200

Güns­tig zu haben, aber nur für Wenig­dru­cker loh­nens­wert
Pixma TS3450

Gut

2,4

Canon Pixma TS3450

Kom­bi­farb­pa­trone rui­niert das Preis-​Leis­tungs-​Ver­hält­nis
DeskJet 3750

Gut

2,5

HP DeskJet 3750

Preis­wert und in der Folge dann doch wie­der teuer
DeskJet 2822e

ohne Endnote

HP DeskJet 2822e

Güns­ti­ger, aber inef­fi­zi­en­ter und schlecht aus­ge­stat­te­ter Dru­cker für Zuhause

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stromverbrauch im Standby

2,1 W

Im Bereit­schafts­mo­dus ver­braucht der Dru­cker ver­gleichs­weise wenig Strom.

Stromverbrauch im Betrieb

10 W

Das Gerät ver­braucht beim Druck wenig Ener­gie.

Druckgeschwindigkeit S/W

9 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Druck­tech­nik lang­sam.

Maximaler Papiervorrat

60 Blätter

Das Papier­fach fällt klein aus.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 4800 x 1200 dpi
Automatischer Duplexdruck fehlt
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 8,5 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 6 Seiten/min
Patronen / Toner
Patronensystem Kombifarbpatrone
Anzahl der Druckpatronen / Toner 2
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung horizontal 1200 dpi
Scanauflösung vertikal 1200 dpi
Flachbettscanner vorhanden
Automatischer Blatteinzug (ADF) fehlt
Duplex-ADF k.A.
Fax k.A.
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 10 W
Stromverbrauch im Standby 2,1 W
Stromverbrauch im Ruhemodus 0,9 W
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN fehlt
WLAN vorhanden
Direktdruck
USB-Host k.A.
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 60 Blätter
Ausgabekapazität 25 Blätter
Maximale Papierstärke 300 g/m²
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate A4, B5, A6, DL
CD/DVD-Druck k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 43,8 cm
Tiefe 31 cm
Höhe 15,8 cm
Gewicht 4,17 kg
Bedienung
Farbdisplay fehlt
Touchscreen fehlt
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.