Bilder zu HP Deskjet 2549

Produktbild HP Deskjet 2549
Produktbild HP Deskjet 2549

HP Deskjet 2549

  • 29 Meinungen

  • Tin­ten­strahl­dru­cker
  • Farb­dru­cker
  • Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,0 Sterne

29 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
19 (66%)
4 Sterne
3 (10%)
3 Sterne
2 (7%)
2 Sterne
3 (10%)
1 Stern
2 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Der kompakte HP eignet sich für alle Nutzer, die zu Hause drucken, scannen und kopieren und kein riesiges Gerät hierfür aufstellen möchten. Dank einer hohen Druckauflösung gibt das vielseitige Gerät nicht nur Textdokumente in guter Qualität aus, sondern erlaubt es auch, Fotos und Grafiken zu drucken. Damit ist es universell zu Hause oder als Zusatzgerät im Büro einsetzbar.

Stärken und Schwächen

Mit einer Druckgeschwindigkeit von circa 7 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 4 Seiten in Farbe gehört der Deskjet nicht zu den schnellsten Tintenstrahldruckern auf dem Markt. Da die wenigsten Privatanwender regelmäßig sehr umfangreiche Dokumente drucken, wird das jedoch kaum ins Gewicht fallen. Immerhin ist selbst eine 70-seitige Semesterarbeit mit dem Drucker bereits nach rund 10 Minuten fertig - schneller als der Gang zum Kopierladen. Leider gibt es kein geschlossenes Papierfach, sondern das Papier wird über einen offenen Einzug zugeführt, in dem 60 Blatt Platz finden. Der Duplexdruck ist möglich, allerdings nur manuell. Punkten kann der HP hingegen mit der hohen Druckauflösung von 4.800 x 2.400 dpi, dank der auch Fotos detailreich und ansprechend ausgegeben werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Deskjet 2549 bringt die wichtigsten Features und eine sehr gute Druckauflösung mit. Mehr sollte man bei einem Betrag von weniger als 60 Euro, für den das Multifunktionsgerät beispielsweise bei Amazon angeboten wird, auch nicht erwarten. Wer nicht regelmäßig große Dokumentenstapel verarbeiten muss, ist daher mit dem nur 42,5 x 30,6 x 15,8 Zentimeter großen Gerät gut bedient.

von Heike

Datenblatt

Druckgeschwindigkeit S/W

7 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Druck­tech­nik lang­sam.

Maximaler Papiervorrat

60 Blätter

Das Papier­fach fällt klein aus.

Aktualität

Vor 8 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 4.800 x 1.200 dpi
Automatischer Duplexdruck k.A.
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 7 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 4 Seiten/min
Patronen / Toner
Patronensystem Kombifarbpatrone
Anzahl der Druckpatronen / Toner 4
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Flachbettscanner k.A.
Automatischer Blatteinzug (ADF) k.A.
Duplex-ADF k.A.
Fax k.A.
Stromverbrauch
Gütesiegel Energy Star
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN k.A.
WLAN vorhanden
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host k.A.
Kartenleser k.A.
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 60 Blätter
Ausgabekapazität 25 Blätter
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 k.A.
A4 k.A.
Medienformate A4
CD/DVD-Druck k.A.
Bedienung
Farbdisplay k.A.
Touchscreen k.A.
Navigationstasten k.A.
Features
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: E1E94B

Weiterführende Informationen zum Thema HP Deskjet 2549 können Sie direkt beim Hersteller unter hp.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf