Für wen eignet sich das Produkt?
Der kompakte HP eignet sich für alle Nutzer, die zu Hause drucken, scannen und kopieren und kein riesiges Gerät hierfür aufstellen möchten. Dank einer hohen Druckauflösung gibt das vielseitige Gerät nicht nur Textdokumente in guter Qualität aus, sondern erlaubt es auch, Fotos und Grafiken zu drucken. Damit ist es universell zu Hause oder als Zusatzgerät im Büro einsetzbar.
Stärken und SchwächenMit einer Druckgeschwindigkeit von circa 7 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 4 Seiten in Farbe gehört der Deskjet nicht zu den schnellsten Tintenstrahldruckern auf dem Markt. Da die wenigsten Privatanwender regelmäßig sehr umfangreiche Dokumente drucken, wird das jedoch kaum ins Gewicht fallen. Immerhin ist selbst eine 70-seitige Semesterarbeit mit dem Drucker bereits nach rund 10 Minuten fertig - schneller als der Gang zum Kopierladen. Leider gibt es kein geschlossenes Papierfach, sondern das Papier wird über einen offenen Einzug zugeführt, in dem 60 Blatt Platz finden. Der Duplexdruck ist möglich, allerdings nur manuell. Punkten kann der HP hingegen mit der hohen Druckauflösung von 4.800 x 2.400 dpi, dank der auch Fotos detailreich und ansprechend ausgegeben werden.
Preis-Leistungs-VerhältnisDer Deskjet 2549 bringt die wichtigsten Features und eine sehr gute Druckauflösung mit. Mehr sollte man bei einem Betrag von weniger als 60 Euro, für den das Multifunktionsgerät beispielsweise bei Amazon angeboten wird, auch nicht erwarten. Wer nicht regelmäßig große Dokumentenstapel verarbeiten muss, ist daher mit dem nur 42,5 x 30,6 x 15,8 Zentimeter großen Gerät gut bedient.