Die Hama Smartwatch 5000 ist ab rund 50 Euro im Handel erhältlich. Sie verfügt über ein Display mit 1,65 Zoll und bietet eine solide Akkulaufzeit. Per Bluetooth lässt sie sich mit einem Android- oder Apple-Smartphone verbinden, WLAN unterstützt sie nicht. Ebenso wenig ist ein GPS- oder NFC-Chip an Bord. Dafür gibt es Sensoren zur Messung der täglichen Schritte, der Blutsauerstoffsättigung und einen Pulsmesser. Diese liefern zufriedenstellende, aber nicht unglaublich akkurate Werte. Tracking-Funktionen für über 100 Sportarten sind vorhanden. Über einen Lautsprecher können auch Anrufe geführt werden, sofern das Smartphone sich in Reichweite befindet. Zu bemängeln sind die etwas zähflüssige Bedienung sowie die mittelmäßige Verarbeitungsqualität.