Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.
Aktuelle Info wird geladen...
Kundenmeinungen
3,3 Sterne
Durchschnitt aus
11 Meinungen in 1 Quelle
5 Sterne
5 (45%)
4 Sterne
1 (9%)
3 Sterne
1 (9%)
2 Sterne
1 (9%)
1 Stern
3 (27%)
3,3 Sterne
11 Meinungen bei Amazon.de lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
24.09.2012
Haier HD 70-A82
Hygienische Dichtungen und Flusensiebe
Die Dichtungen in Haushaltsgeräten für die Wäschebehandlung sind einer der größten Bakterienherde, die man sich nur vorstellen kann. Kaum jemand folgt den Empfehlungen der Experten und reinigt monatlich Dichtungen, Siebe und Waschmittelschubladen. Das gilt umso mehr für Trockner, die nach dem Empfinden der meisten Anwender ja „trocken“ sind und daher überhaupt keine Bakterienprobleme haben dürften. Doch das ist weit gefehlt. Im Gegenteil: Das feucht-warme Klima im Trockner ist sogar ideal.
Bakterien am Vermehren hindern
Haier reagiert auf diese Problematik mit einer neuen Gerätegeneration, bei der ein spezielles, antibakterielles Schutzsystem zum Einsatz kommt. Beim Haier HD70-A83 sind beispielsweise die Türmanschette, das Flusensieb und auch der Kondenswasserbehälter mit einer entsprechenden Versiegelung versehen, so dass sich Bakterien nicht mehr festsetzen können. Die Lebensdauer und Aktivität der hierhin gelangten Bakterien soll dadurch drastisch reduziert sein, eine Vermehrung der Bakterien werde sogar nahezu gänzlich unterbunden.
Besonders sparsam und schnell bei der Arbeit
Der Trockner zeichnet sich aber nicht nur durch seine hygienische Arbeitsweise aus, er ist zugleich ausgesprochen sparsam. Als moderner Wärmepumpentrockner zieht er 50 Prozent weniger Strom als für die Energieeffizienzklasse A notwendig wäre. Nach den neuen Energieeffizienzklassen, die ab 2013 verpflichtend werden, würde sich das Gerät somit in die beste Klasse A+++ einordnen. Darüber hinaus arbeitet der Trockner sehr zügig. In nur 140 Minuten werden bis zu 7 Kilogramm Wäsche getrocknet – andere Wärmepumpentrockner brauchen dafür auch schonmal 180 Minuten.
Dafür jedoch auch ungewöhnlich laut
Die Geräuschentwicklung des Haier HD70-A82 ist allerdings recht beeindruckend. Mit 66 dB(A) liegt das Geräuschniveau weit oberhalb dessen, was ansonsten mittlerweile machbar ist. Gute Wäschetrockner erzeugen nur noch 53 bis 58 dB(A), und selbst lautere Geräte gehen selten über 60 bis 64 dB(A) hinaus. Zum Vergleich: Jeweils 10 dB(A) entsprechen einer wahrgenommenen Verdopplung des Geräuschpegels. Zudem entsprechen 66 dB(A) einem Rasenmäher, der direkt neben einem tuckert. Wer hier zugreift, sollte also besser einen Keller zur Verfügung haben, in welchen er das Gerät verbannen kann...
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.