Grundig stattet den Wärmepumpentrockner GT55823F6B mit einer Acht-Kilogramm-Trommel aus. Wer häufig größere Wäschemengen trocknen möchte – und eine entsprechende Waschmaschine besitzt – kann bei dem Volumen zugreifen. Auch für Daunenkleidung oder Bettwaren ist die Trommel in der Regel groß genug. Ein Programm für die schonende Behandlung von Daunenwaren ist an Bord. Dazu kommen zahlreiche weitere Modi, die etwa Hemden weitgehend knitterfrei und Sportkleidung bei niedriger Temperatur trocknen sollen. Abrieb minimiert die Schontrommel dank einer speziellen, abgerundeten Wabenstruktur. Die technischen Daten sind solide: Im Jahresmittel ist mit einem Stromverbrauch von 236 kWh zu rechnen. Das entspricht der zweitbesten Effizienzklasse A++. Die Geräuschentwicklung ist erfreulich niedrig: Sie liegt bei 64 Dezibel. Alles in allem dürften Sie mit dem Produkt eine gute Wahl treffen, auch weil der Preis mit knapp unter 500 Euro fair kalkuliert ist. Noch leiser und sparsamer arbeitet die Variante Grundig GT77824WHF14.