Bilder zu Google Docs

Produktbild Google Docs
Produktbild Google Docs

Google Docs Test

  • 12 Tests

Gut

2,1

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.11.2015 | Ausgabe: 12/2015
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    Note:1,8

    Platz 1 von 3

    „Vorteile: gute Formatunterstützung; Erweiterbarkeit; offline nutzbar.
    Nachteile: Probleme mit großen Dokumenten.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 30.06.2014 | Ausgabe: 15/2014
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,49 €)

    ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „... Was Funktionsumfang und Stabilität betrifft, eignet sich Google Docs am besten, um zumindest Textdokumente und Tabellen im Webbrowser komplett zu erstellen. Dazu bietet Google Docs sogar exklusive Features wie die Recherche im Web, mit der sich bequem Zitate übernehmen lassen. ...“

    Test kaufen (2,49 €)
  • „gut“ (2,2)

    Platz 1 von 3

    „Plus: Gute Formatunterstützung, Erweiterbarkeit, offline nutzbar.
    Minus: Probleme mit großen Dokumenten.“

    • Erschienen: 17.02.2012 | Ausgabe: 2/2012 (März/April)
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    5 von 6 Punkten

    Platz 1 von 6

    „Mit Google Docs können nicht nur Texte, Tabellen und Präsentationen auf den Servern des Suchgiganten geparkt werden, sondern jede Art von Datei. Googles Steckenpferd ist dabei das teilen der Datei mit anderen: Komplett öffentlich, nur per Link oder nur für bestimmte Personen. Voraussetzung für den Empfänger ist im letzten Fall jedoch ein Google-Konto. ...“

    Kostenlos lesen

  • „gut“

    „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    Funktionsumfang: „gut“;
    Austauschmöglichkeit: „gut“;
    Benutzerfreundlichkeit: „gut“.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Funktionen: 3 von 5 Sternen;
    Handhabung: 4 von 5 Sternen;
    Kompatibilität: 3 von 5 Sternen.

    • Erschienen: 26.04.2011 | Ausgabe: 10/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,50 €)

    ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    Textverarbeitung: „zufriedenstellend“;
    Tabellenkalkulation: „gut“;
    Präsentationsprogramm: „zufriedenstellend“;
    Kompatibilität zu MS Office/OpenOffice: „gut“ / „zufriedenstellend“;
    Sicherheit: „gut“.

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 15/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (2,50 €)
    • Erschienen: 26.04.2011 | Ausgabe: 10/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,50 €)

    ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    Rechtevergabe: „gut“;
    Teamfunktion: „gut“.

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 15/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (1,50 €)
  • „befriedigend“ (2,6)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 2 von 2

    Funktionsumfang (50%): „befriedigend“;
    Flexibilität (30%): „befriedigend“;
    Bedienung (10%): „sehr gut“;
    Kompatibilität (10%): „sehr gut“.

    • Erschienen: 05.03.2008 | Ausgabe: 4/2008
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „ausreichend“ (3 von 6 Punkten)

    „Empfehlung“

    Platz 4 von 4

    „Google Docs bietet innerhalb der Google-Familie eine Möglichkeit zur gemeinsamen Datei-Bearbeitung.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 29.10.2007 | Ausgabe: 23/2007
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,49 €)

    ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „... Das Gros der Tippfehler, einschließlich derer nach alter Rechtschreibung, findet der Google-Dienst. Allerdings kann man sich kaum auf die Vorschläge verlassen und muss damit leben, dass etliche richtige Wörter als Fehler markiert werden. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 10/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (2,49 €)

Datenblatt

Typ Online-Office-Anwendung
Funktionen
  • Tabellenkalkulation
  • Textverarbeitung

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf