c't - Heft 10/2011

Inhalt

Wo viele Leute mithelfen, geht die Arbeit in der Regel schnell von der Hand. Für Seminararbeiten, Projektanträge oder Sitzungsprotokolle gilt dies allerdings nicht unbedingt. Falls solche Gemeinschaftswerke per Mail von einem Kollegen zum nächsten weitergereicht werden, drohen Verzögerungen und Versionschaos. Die zentrale Ablage im Web schafft Abhilfe.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich fünf Programme. Als Testkriterien dienten Rechtevergabe und Teamfunktionen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Acrobat.com

    Adobe Acrobat.com

    • Typ: Online-​Office-​Anwen­dung

    ohne Endnote

    Rechtevergabe: „gut“;
    Teamfunktion: „zufriedenstellend“.

  • Docs

    Google Docs

    • Typ: Online-​Office-​Anwen­dung

    ohne Endnote

    Rechtevergabe: „gut“;
    Teamfunktion: „gut“.

    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 15/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Office Web-Apps

    Microsoft Office Web-Apps

    • Typ: Online-​Office-​Anwen­dung

    ohne Endnote

    Rechtevergabe: „zufriedenstellend“;
    Teamfunktion: „zufriedenstellend“.

  • Online Office

    Think Free Online Office

    • Typ: Online-​Office-​Anwen­dung

    ohne Endnote

    Rechtevergabe: „zufriedenstellend“;
    Teamfunktion: „sehr schlecht“.

    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 15/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Zoho Office

    • Typ: Online-​Office-​Anwen­dung

    ohne Endnote

    Rechtevergabe: „zufriedenstellend“;
    Teamfunktion: „gut“.

    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 15/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Weban­wen­dun­gen