-
- Erschienen: 20.02.2017 | Ausgabe: 2/2017
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 20.10.2010 | Ausgabe: 6/2010
- Details zum Test
ohne Endnote
„Plus: Top Verarbeitung, Robustheit, angenehmes Sitzklima.
Minus: Sehr lange Einfahrzeit, hohes Gewicht, hoher Preis.“ -
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 2 Meinungen (1 ohne Wertung) in 1 Quelle
-
... einfach nur enttäuschend ...
Kaufentscheidend war für mich ein überzeugendes Konzept bei Aufbau und Herstellung dieser französischen Sättel. Die Preise ließen mich allerdings zum günstigsten Modell, dem MENTE greifen.Antworten
Welche Enttäuschung, als nach 5 Wochen und mehr als 1.000 Kilometern die Verbindung zwischen Leder und Gestell oben vorn gebrochen war. Statt einer stabilen Verschraubung fand ich Hohlnieten, die vom Durchmesser und Material an Kulimienen erinnern.
Die Reparaturzeit betrug 6 Wochen... Wann bricht die nächste Niete? -
Gilles Berthoud Soulor/ Galibier Ledersattel
- Ich bin: Freizeit-Radfahrer
Diese eigentlich sehr tollen Ledersättel aus Frankreich für den stolzen Preis von ca 170€ bzw.210€ sollten in Verarbeitung, Qualität und Service einiges bieten. Die geschraubte Satteldecke ist CNC gefertigt und sehr angenehm zu greifen. Leider ist das "so tolle Untergestell" alles andere als ausgereift. Jeder Kunde muss unbedingt vor dem eventuellen Kauf den Händler fragen ob seine Sattelstütze für die Sättel geeignet ist. Ein schier unmögliche Aufgabe. Die verwindungssteife Nase des Gilles Berthoud Sattels wandert nähmlich gern und häufig nach rechts oder links. Abhilfe soll nun ein wirklich hässliches Klemmteil zwischen den Gestellstreben geben. Unsere Meinung! Für so viel Geld nicht akzeptabel!Antworten
Datenblatt
Typ | Cityrad-Sattel |
Geeignet für |
|
Maße & Gewicht | |
---|---|
Größe | 278 x 157 mm |
Gewicht | 500 g |
Material | |
Sattelmaterial | Leder |
Extras | |
Gelpolsterung | fehlt |
Entlastungskanal | fehlt |
Federsystem | fehlt |