Für Biker, die ihre Training mit einem Gerät der Edge- oder Forerunner-Serie von Garmin überwachen, ist der Trittfrequenzsensor GSC 10 eine essentielle Ergänzung zum GPS-Gerät. Einfach zu am Fahrrad zu montieren, zeichnet der Sensor nicht nur die für jede Analyse notwendigen Daten auf, sondern gibt sie auch kabellos an das Endgerät weiter.
Fällt zum Beispiel das GPS-Signal einmal aus, übernimmt der GSC 10 die Geschwindigkeitsmessung. Der GSC 10 ist deshalb aber auch eine gute Ergänzung im Wintertraining auf dem Rollentrainer in geschlossenen Räumen und kann zudem im Training selbst als „Kontrollinstanz“ für ein gezieltes Trittfrequenztraining eingesetzt werden.
Der GSC 10 ist primär für die Geräte Edge 305 und Forerunner 305 gedacht, lässt sich allerdings auch in Kombination mit den neueren Systemen Colorado und Oregon benutzen, jedoch – Vorsicht! - nur mit Einschränkung, denn die Geschwindigkeits- und Entfernungsdaten werden nicht übertragen. Der GSC 10 erfordert – ein weiterer Pluspunkt des Gerätes – keine aufwändige Kalibrierung, wobei diese auch mit wenigen Handgriffen vorgenommen werden kann.
Kostenpunkt für den GSC 10: rund 48 Euro – nicht gerade billig, aber sicherlich ein bedenkenswerte Investition.
08.12.2009