Bilder zu Gaea Sitia, Kreta D.O.P. Natives Olivenöl Extra

Produktbild Gaea Sitia, Kreta D.O.P. Natives Olivenöl Extra
Produktbild Gaea Sitia, Kreta D.O.P. Natives Olivenöl Extra

Gaea Sitia, Kreta D.O.P. Natives Olivenöl Extra Test

  • 1 Test
  • 207 Meinungen

  • Oli­venöl
  • Kalt­ge­press­tes Öl

Gut

1,7

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    Platz 1 von 10

    Gaeas griechisches Olivenöl ist mittelfruchtig und verfügt über eine leicht bittere und scharfe Note, so die Ergebnisse der sensorischen Prüfung. Damit ergab sich insgesamt eine „gute“ Bewertung für das Sensorikkriterium. Die minimalen Spuren von Weichmachern und einem Pestizid hatten keine Auswirkungen auf das Teilergebnis Inhaltsstoffe, wodurch sich ein „Sehr gut“ ergab. Lediglich die Belastung der Verpackung mit chlorierten Verbindungen/PVC/PVDC wurde kritisiert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,6 Sterne

207 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
156 (75%)
4 Sterne
33 (16%)
3 Sterne
10 (5%)
2 Sterne
2 (1%)
1 Stern
6 (3%)

4,6 Sterne

207 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Olivenöl
Art Kaltgepresstes Öl
Verpackung Glasflasche
Bioprodukt fehlt
Nachhaltigkeit
Ressourcenschonend k.A.
Fairer Handel k.A.
Faire Arbeitsbedingungen k.A.
Schadstoffarme Erzeugung k.A.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.