Bilder zu Finnlo Endurance IV

Finnlo Endu­rance IV

  • 2 Meinungen

  • Ein­satz­be­reich: Jog­gen, Wal­ken
  • Größe der Lauf­flä­che: 155 x 52 cm
  • Maxi­ma­les Kör­per­ge­wicht: 150 kg

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

3,7 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Mit dem Finnlo Endurance IV Laufband lassen sich überflüssige Pfunde abtrainieren: Es kann bis zu einem Körpergewicht von 150 Kilogramm genutzt werden. Der Heimtrainer besitzt eine Profi-Lauffläche in Studioqualität. Er eignet sich für Freizeitsportler jeder Erfahrungsstufe, besonders aber für Nutzer, die intensiv und regelmäßig trainieren.

Stärken und Schwächen

Auf 6,5 PS Spitzenleistung kommt das Gerät und damit auf Geschwindigkeiten von bis zu 22 Kilometern in der Stunde. Hier muss die Lauffläche mithalten, damit niemand ins Stolpern kommt - und bei diesem Gerät stimmt sie: 155 Zentimeter in der Länge und 52 Zentimeter in der Breite sorgen für Platz und sicheren Tritt. Dabei ist sie schwingungsgedämpft und soll so die Gelenke schonen, beispielsweise beim Joggen. Auch eine Steigungsverstellung ist möglich, 15 Prozent lassen sich hier maximal und mit Motorunterstützung einstellen. Dafür ist der Trainingscomputer nicht gerade üppig ausgestattet: Gerade einmal sieben voreingestellte Programme sind drin, dazu kommen drei Pulsprogramme. Das Display fällt mit sieben Zoll eher durchschnittlich groß aus, es ist aber hintergrundbeleuchtet. Praktisch ist die Tablet- oder Smartphone-Halterung, auch ein USB-Anschluss ist integriert. Bei dem Kurs wären aber eine App-Anbindung oder zumindest die Möglichkeit, MP3 abzuspielen, auch noch drin gewesen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Denn immerhin werden rund 1690 Euro bei Amazon für dieses Laufband fällig. Ziemlich viel - allerdings werden größere Menschen die Lauffläche ebenso zu schätzen wissen wie alle, die sich beim Training anspruchsvolle Ziele vornehmen möchten. Die Überwachung von Muskelaktivität und die Messung des Körperfettanteils mögen nette Extras sein, mehr Trainingsprogramme und eine moderne App-Anbindung wären dennoch interessante Alternativen. Beim Sportstech F48 ist eine Video-Laufsimulation mit dabei, auf dem deutlich größeren Display gibt es insgesamt auch mehr Abwechslung durch unter anderem mehr Programme - und das für weniger Geld.

von Trixy

Datenblatt

Basismerkmale
Einsatzbereich
  • Walken
  • Joggen
Maximale Laufgeschwindigkeit 22 km/h
Größe der Lauffläche 155 x 52 cm
Maximales Körpergewicht 150 kg
Klappbar vorhanden
Training
Verstellbare Neigung fehlt
Maximale Steigung 15 %
Anzahl Steigungsstufen 15
Pulsmessung
  • Handsensoren
  • Brustgurt
Not-Aus vorhanden
Anzahl Trainingsprogramme 11
Programme
App-Training k.A.
Pulsgesteuertes Training fehlt
Körperfettanalyse vorhanden
Displayanzeige
Distanz vorhanden
Geschlecht fehlt
Geschwindigkeit vorhanden
Gewicht fehlt
Kalorien vorhanden
Programm vorhanden
Puls vorhanden
Steigung vorhanden
Zeit vorhanden
Konnektivität & Multimedia
Bluetooth fehlt
USB fehlt
WLAN fehlt
Lautsprecher fehlt
Extras
Transportrollen vorhanden
Tablethalterung vorhanden
Smartphonehalterung vorhanden
Trinkflaschenhalter vorhanden
Lesehalter fehlt

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs