Bilder zu Finnlo Ab Dominox

Produktbild Finnlo Ab Dominox
Produktbild Finnlo Ab Dominox

Finnlo Ab Dominox

  • 570 Meinungen

Gut

1,6

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

570 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
390 (68%)
4 Sterne
96 (17%)
3 Sterne
56 (10%)
2 Sterne
11 (2%)
1 Stern
17 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Sim­pel, aber effek­tiv

Für das regelmäßige oder auch nur gelegentliche Training der Bauchmuskulatur ist ein Bodengerät wie der Ab Dominox optimal. Der von Finnlo vertriebene Bauchtrainer unterstützt auf eine ganz simple Art und weise das Abrollverhalten des Rumpfes und erleichtert damit das gezielte Bauchmuskeltraining.

Auch bei Sit-ups kann man viel falsch machen, weswegen vor allem Anfänger mit einem Bodenbauchtrainer bestens bedient sind. Die Geräte „führt“ in gewisser Hinsicht die Bewegungen des Trainierenden und verhindert damit, dass nicht der Bauch, sondern vollkommen andere Muskelpartien gestärkt werden. Aber auch nach ein paar Wochen verliert der Finnlo nicht seinen Nutzen, denn das Gerät erlaubt eine große Varianz an Übungsformen – in der neuesten Version des Finnlo sogar inklusive einer Schlaufe, die am Gerät angebracht wird und weitere Übungen ermöglicht.

In puncto Verarbeitung gibt es, wie etliche Käufer bestätigen, nichts zu meckern, und auch die Optik des Gerätes stimmt: Nicht wenige LowBugdet-Trainier verlieren gerade in dieser Hinsicht schnell ihren Reiz und verringern damit (ungewollt) den Anreiz, das Gerät überhaupt in die Hand zu nehmen. Besonders positiv wird immer wieder die ergonomische, mit einem Drehgelenk ausgestattete Nackenstütze erwähnt, die die Bandscheiben und den Nacken schont. Es hat allerdings den Anschein, als ob gerade dieses Bauteil des Bauchtrainers beim aktuellen Modell nicht mehr ganz so komfortabel gepolstert ist wie noch bei den älteren Versionen – doch diese Vermutung eines Kunden harrt noch ihrer Bestätigung.

Außerdem kann der Finnlo mit weiteren Zusatzgewichten aufgerüstet werden, die für rund 15 Euro zu haben sind (Amazon). Dies ist allerdings für Einsteiger (noch) nicht empfehlenswert. Das Trainingsgerät selbst kommt derzeit auf rund 50 Euro (Amazon) und gehört damit nicht zu den preisgünstigsten Modellen auf dem Markt, dafür aber zu den solidesten.

von Wolfgang

Suche bei

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs