-
- Erschienen: 11.10.2016
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 6.795 Meinungen in 2 Quellen
-
Dieser Drucker ist nur bedingt zu empfehlen.
- Geeignet für: ganz seltene Benutzung
Die guten Sachen zu erst. Der Drucker funktioniert auch mit Billig-Kartuschen. Die Fax-Funktion ist sehr gut. Aber der Ausdruck vom Kopieren und vom PC ist mittlerweile fehlerhaft. Einige Zeilen werden nur zur Hälfte gedruckt.Antworten
Unser Fazit
05.05.2017
Angesichts des Preises sehr gut ausgestattet, aber Qualitätseinbußen und hohe Folgekosten
Stärken
Schwächen
05.06.2015
Multifunktionsgerät mit hoher Druckauflösung
Mit den Funktionen Drucken, Kopieren, Scannen und Faxen tut das 4-in-1-Gerät Epson WorkForce WF-2630WF all das, was die meisten Anwender im Home Office oder in kleineren Büros erwarten. Mit einer Druckauflösung von 5.760 x 1.440 dpi liefert der integrierte Drucker ausgezeichnete Ergebnisse beim Ausdruck von Textdokumenten und Fotos. Gedruckt wird mit Tinte aus vier verschiedenen Tintenpatronen, die einzeln gewechselt werden können. Das ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch umweltfreundlich.
Fleißiges Arbeitstier für den Heimanwender und das kleine Büro
Wer häufig umfangreiche Dokumente scannen, faxen oder kopieren muss, wird für den automatischen Dokumenteneinzug dankbar sein, der bis zu 30 Seiten fasst. Auch das Verarbeiten mehrseitiger Dokumente stellt kein Problem dar. Praktisch ist die Connect-Kompatibilität von Epson, die das direkte Scannen zu Cloud-Servern, als Anhang an eine E-Mail und an die App Epson iPrint erlaubt. Über Wi-Fi ist zudem das kabellose Drucken von Tablets oder Smartphones möglich. Die Einstellungen können dazu auf einem 5,6 Zentimeter großen Display vorgenommen werden, das sogar beleuchtet ist. Auch als Faxgerät bringt der Epson einige nützliche Funktionen mit: Bis zu 60 Telefonnummer und Namen können auf den Kurzwahltasten gespeichert werden und es sind eine automatische Wahlwiederholung sowie zeitversetztes Faxen möglich. Nützlich ist das Faxen von Dokumenten direkt vom Computer aus, da diese nicht erst ausgedruckt werden müssen.Das sollten Käufer wissen
Bevor der Epson an den Computer angeschlossen und in Betrieb genommen wird, ist es notwendig, die mitgelieferte Software und die Treiber zu installieren, da das Multifunktionsgerät vom Betriebssystem sonst nicht erkannt wird. Sofern das eigene Betriebssystem auf der Installations-CD nicht vorhanden ist, findet man auf der Seite des Herstellers im Supportbereich aktuelle Software und Druckertreiber. Neben den enthaltenen Programmen Epson Event Manager und Fax Utility, mit denen Druck-, Scan- und Faxaufträge verwaltet werden, lohnt es sich, auch Easy Photo Print, Presto! Page Manager 9 und EpsonNet Print zu installieren, mit denen vielfältige Dokumentenbearbeitungen und Einstellungen möglich sind.Sehr gute Druck- und Scanqualität überzeugen
Der Epson, der mit etwa 80 EUR (Amazon) das Budget nur wenig belastet, schneidet im Vergleich zu anderen Geräten mit ähnlichen Funktion recht gut ab. Beim Lesen von Kundenrezensionen im Internet fällt auf, dass es kaum Kritik gibt. Vor allem die sehr gute Druck- und Scanqualität, die leisen Arbeitsgeräusche und der geringe Tintenverbrauch werden vielfach gelobt. Bemängelt wird hingegen von einigen Anwendern die schlichte Verarbeitung, die für andere wiederum kein Manko ist. In puncto Druckgeschwindigkeit gibt es sicher Geräte, die schneller sind. Mit neun Seiten pro Minute liegt der Epson für einen Tintenstrahldrucker jedoch noch im grünen Bereich. Für sparsame Anwender ist das Multifunktionsgerät daher zu empfehlen.Datenblatt
Stromverbrauch im Standby
4 W
Im Bereitschaftsmodus verbraucht der Drucker vergleichsweise wenig Strom.
Stromverbrauch im Betrieb
11 W
Das Gerät verbraucht beim Druck wenig Energie.
Druckgeschwindigkeit S/W
9 Seiten/min
Die Druckgeschwindigkeit ist für diese Drucktechnik langsam.
Maximaler Papiervorrat
100 Blätter
Das Papierfach fasst vergleichsweise wenig Papier. Für den Gelegenheitsdruck aber ausreichend.
Aktualität
Vor 10 Jahren erschienen
Es handelt sich um ein älteres Modell.
Eignung | |
---|---|
Fotodrucker | fehlt |
Bürodrucker | k.A. |
Drucktechnik | Tintenstrahldrucker |
Farbsystem | Farbdrucker |
Druckauflösung | 5.760 x 1.440 dpi |
Automatischer Duplexdruck | fehlt |
Geschwindigkeit | |
Druckgeschwindigkeit S/W | 9 Seiten/min |
Druckgeschwindigkeit Farbe | 4,7 Seiten/min |
Patronen / Toner | |
Patronensystem | Einzelfarbpatronen |
Anzahl der Druckpatronen / Toner | 4 |
Funktionen | |
Typ | Multifunktionsdrucker |
Kopieren | vorhanden |
Scannen | vorhanden |
Scanauflösung horizontal | 1200 dpi |
Scanauflösung vertikal | 2400 dpi |
Flachbettscanner | vorhanden |
Automatischer Blatteinzug (ADF) | vorhanden |
Duplex-ADF | k.A. |
Fax | vorhanden |
Stromverbrauch | |
Stromverbrauch im Betrieb | 11 W |
Stromverbrauch im Standby | 4 W |
Schnittstellen | |
Netzwerkzugang | vorhanden |
LAN | fehlt |
WLAN | vorhanden |
USB | k.A. |
Direktdruck | |
USB-Host | fehlt |
Kartenleser | fehlt |
Apple AirPrint | vorhanden |
Android-Direktdruck | vorhanden |
NFC | k.A. |
Bluetooth | k.A. |
Papiermanagement | |
Maximaler Papiervorrat | 100 Blätter |
Ausgabekapazität | 30 Blätter |
Maximale Papierstärke | 95 g/m² |
Papierfach für Sonderformate | k.A. |
Format | |
A3 | fehlt |
A4 | vorhanden |
Medienformate | A4 |
CD/DVD-Druck | k.A. |
Abmessungen & Gewicht | |
Breite | 39,2 cm |
Tiefe | 37,7 cm |
Höhe | 22,1 cm |
Gewicht | 5,8 kg |
Bedienung | |
Farbdisplay | fehlt |
Touchscreen | fehlt |
Navigationstasten | k.A. |
Features | |
Mobilität | Stationärer Drucker |
Kompatible Systeme |
|
Nachhaltigkeit | |
Energiesparend | k.A. |
Produkt recycelbar | k.A. |
Schadstoffarm | k.A. |
Fair produziert | k.A. |
Ohne Kinderarbeit | k.A. |
Weiterführende Informationen zum Thema Epson WorkForce WF-2630WF können Sie direkt beim Hersteller unter epson.de finden.