Sicherlich ist es nicht unbedingt ratsam, im Büroalltag auf einen Drucker zu setzen, der keinen Duplexer für beidseitig bedruckte Blätter besitzt. Wer dennoch glaubt, auf dieses Ausstattungsmerkmal verzichten zu können, kann die Anschaffung des Stylus Office BX630FW in Erwägung ziehen. Der Multifunktionsdrucker von Epson bietet nämlich ebenso wie der Stylus Office BX635FWD eine rundum gute Leistung, liegt aber mit aktuell rund 125 EUR einen guten Hunderter unter diesem.
Ausstattung: 4-in-1-MuFu
Beim Epson handelt es sich um einen 4-in-1-Multifunktionsdrucker, das heißt, er versteht sich nicht nur auf das Drucken, Kopieren und Scannen, sondern kann auch Faxen. Genau aus diesem Grund ist er für das (Home-) Office interessant. Der Druck erfolgt mit Einzelpatronen für die Farbtinten, die es zudem in XL-Format gibt, was die Kosten für die Einzelseite auf moderate rund 9 Cent drückt – selbst größere Auflagen lassen sich also ohne schlechtes Gewissen ausdrucken. Der Papiervorrat beläuft sich auf ordentliche 250 Blatt, außerdem können über einen Einzug Spezialmedien zugeführt werden. Erfreulich: Der Drucker kann Vorlagenstapel bis zu 30 Blatt automatisch abarbeiten, der Einzug ist jedoch nicht duplexfähig, das heißt, wendet die Vorlagenblätter nicht selbständig um. Ein Duplexer für den Ausdruck ist ebenfalls, wie eingangs schon erwähnt, Fehlanzeige. Dafür ist der Netzzugang umso komfortabler. Zum einen nämlich kann der Epson entweder über (Ethernet)-Kabel oder kabellos über WLAN erfolgen, zum anderen soll die Installation selbst kinderleicht sein. Seit Neuestem kann auch unter Umgehung des PCs direkt von einem Smartphone /Tablet-PC aus der Drucker mit Aufträgen versorgt werden.
Flott und gute Ergebnisse
Der Drucke ist für einen MuFu seiner Klasse ziemlich flott unterwegs. Gemessen nach dem sehr realitätsnahen ISO-Standard gibt er bis zu 15 SW- und 7 Seiten in Farbe aus. Das Druckbild selbst lässt kaum Wünsche offen. Die Druckqualität soll sogar bei Grafiken sehr gut sein, eine Ausnahme stellt der Fotodruck dar, in denen der Epson an die Qualität der Konkurrenten von Canon, zu deren Stärken Fotos gehören, nicht ganz herankommt. Die Ausdrucke selbst sind dafür sehr lichtbeständig sowie wisch- und schmierfest.
Fazit
Kunden, denen ein hochwertiger Fotodruck weniger am Herzen liegt, und die stattdessen einen Multifunktionsdrucker für Farbe und S/W benötigen, der im Alltag zuverlässig funktioniert, keine hohen Betriebskosten produziert und außerdem einfach zu handhaben und flott unterwegs ist, liegen beim Epson sicherlich nicht falsch. Einzig der fehlende Duplexer muss als gravierendes Manko hingenommen werden. Es wird aber durch die Einsparung bei den Anschaffungskosten mächtig versüßt. Der solide Multifunktionsdrucker ist aktuell nämlich schon für sehr attraktive 120 bis 125 EUR (Amazon) zu haben, während der duplexfähige Kollege Stylus Office BX635FWD aus dem Hause Epson mit bis zu 230 EUR (Amazon) zu Buche schlägt.