Hohe Druckqualität, lange Wartezeiten und hohe Betriebskosten
Das Tintenstrahl-Multifunktionsgerät Epson Expression Home XP-425 ist für die Einzelplatznutzung im Homeoffice und im kleinen Büro konzipiert. Die Kombination aus funktionaler Vielseitigkeit und einer kompakten Konstruktion spielt ihre Stärken besonders bei knappen Platzverhältnissen aus. Während die Qualität des Text- und Fotodrucks für sich einnimmt, gehören Druckgeschwindigkeit und -kosten nicht zu den Aspekten, mit denen das Gerät punkten kann.
Gute Integrationsfähigkeit
Neben einem All-in-one-Konzept und überschaubaren Maßen ist die WLAN-Fähigkeit eine weitere Eigenschaft, die den flexiblen Einsatz im privaten Bereich unterstützt. Begleiteffekt der Anbindung an das Drahtlosnetzwerk ist die Möglichkeit, Druckaufträge von mobilen Endgeräten wie Smartphone und Tablet abzuschicken. Darüber hinaus sind der Fotodruck von einer SD-Karte und das Speichern von Scans auf den Wechseldatenträger ohne Beteiligung des Rechners möglich. Druckjobs erledigt das Farb-Tintenstrahlgerät von Epson mit einer maximalen Auflösung von 5.760 x 1.440 dpi, für die optische Scanauflösung stehen 1.200 x 2.400 dpi zur Verfügung.
Beachtliches Arbeitsergebnis bei hohem Ressourcenbedarf
Das Multifunktionsgerät von Epson verfügt über die nötigen technischen Eigenschaften für eine gute Leistung. In der Prüfungssituation zeigen Druck- und Scanfunktion ein gleichermaßen beachtliches Arbeitsergebnis. Im Gegenzug ist die Performance mit einem hohen Aufwand an Zeit und Geld verbunden. Die Investition von knapp 70 Euro bei einer Bestellung auf Amazon und Kosten zwischen 14 und 15 Cent pro Farbdruck lohnen sich in einem Arbeitsumfeld, in dem vom Text- bis zum Fotodruck ein breites Aufgabenspektrum anfällt, das Druckvolumen aber gleichzeitig überschaubar bleibt.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.