Wer ab und an digitale Fotos ausdrucken möchte, ohne erst den Computer anmachen zu müssen, erhält mit dem Expression Home XP-335 die Gelegenheit dazu. Dieser hat nämlich einen Steckplatz für Speicherkarten und kann direkt von diesen drucken. Die Auswahl trifft der Nutzer über das 6,8 Zentimeter große Display. Die Bedienung erfolgt komfortabel über die Drucktasten an der Vorderseite des Gerätes. Alternativ ist natürlich auch die Steuerung vom Rechner aus möglich.
Vom Smartphone oder dem Tablet-PC über WiFi drucken
Der Epson unterstützt SD-Speicherkarten bis 64 GB Größe. Leider liest der integrierte Speicherkartenleser nur Dateien im Format JPEG mit einer Dateigröße von weniger als 2 GB. Wer mit seiner Digitalkamera Bilder im RAW-Format aufnimmt, kann diese daher nur mit dem Umweg über den Computer drucken. Fotos, die intern in einer Kamera gespeichert sind, können nur dann gedruckt werden, wenn diese über eine WiFi-Funktion verfügt. Hierüber ist es ebenso möglich, Bilddateien von einem Smartphone oder einem Tablet zu drucken. Kunden berichten davon, dass der Drucker beim Bildausdruck nicht sehr schnell ist, die Fotos aber sehr hochwertig aussehen.
Drucker, Scanner und Kopierer mit kompakten Maßen
Insgesamt gibt der Hersteller die Druckgeschwindigkeit mit 15 Seiten pro Minute in Farbe und 33 Seiten in Schwarzweiß an - das ist für einen Tintenstrahldrucker ausgezeichnet. Mit einer Breite von 39, einer Tiefe von 30 und einer Höhe von 14,5 Zentimetern ist der Epson recht kompakt. Allerdings müssen zum Drucken das Papierfach und die Papierausgabe aufgeklappt werden. Das wirkt sich auf die Breite und die Höhe aus. Ein integriertes Papierfach, in dem das Papier staubfrei gelagert werden kann, gibt es leider nicht. Dafür kann das Gerät aber scannen und kopieren. Die Druckauflösung ist mit 5.760 x 1.440 dpi sehr hoch, gescannt wird allerdings nur mit 1.200 dpi x 2.400 dpi. Derzeit ist der XP-335 bei Amazon in weißer und in schwarzer Farbe für rund 70 Euro im Angebot.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.