Bilder zu Epson Expression Home XP-255

Epson Expression Home XP-255

  • 4.684 Meinungen

  • Tin­ten­strahl­dru­cker
  • Farb­dru­cker
  • Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

Gut

1,9

Klei­ner Dru­cker für die spon­ta­nen Situa­tio­nen

Unser Fazit 11.06.2018
Budgetfreundlicher Farbdruck. Preiswerter Einsteigerdrucker mit vier separaten Farbpatronen und WiFi Direct. Ideal für gelegentliche Ausdrucke, aber möglicherweise nicht geeignet für Vieldrucker aufgrund langsamer Geschwindigkeit und fehlender Duplex-Einheit. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Kundenmeinungen

4,1 Sterne

4.684 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2812 (60%)
4 Sterne
796 (17%)
3 Sterne
421 (9%)
2 Sterne
187 (4%)
1 Stern
468 (10%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Klei­ner Dru­cker für die spon­ta­nen Situa­tio­nen

Stärken

Schwächen

Preiswert drucken im Einsteigersegment? Das soll der Epson Expression Home XP-255 ermöglichen. Denn anders als andere Drucker im Segment von deutlich unter 100 Euro wird der Epson mit vier Farbpatronen gefüttert. Ist eine Farbe am Ende, muss auch nur diese Kartusche ersetzt werden – denn vor allem der Austausch von Kombipatronen geht in diesem Segment schnell ins Geld. Interessant ist das Gerät zudem für den gelegentlichen, spontanen Ausdruck. Denn es beherrscht WiFi Direct, so dass über die Epson-App direkt vom Smartphone aus der Druckauftrag erfolgen kann. Ferner sind die Schnellzugriffstasten für Kopien erwähnenswert. Für Vieldrucker dürften dann aber die fehlende Duplex-Einheit, die gemächliche Druckgeschwindigkeit und die eher umständliche Menünavigation abschreckend wirken.

von Janko

Suche bei

Passende Alternative

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stromverbrauch im Betrieb

12 W

Das Gerät ver­braucht beim Druck wenig Ener­gie.

Druckgeschwindigkeit S/W

8 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Druck­tech­nik lang­sam.

Maximaler Papiervorrat

50 Blätter

Das Papier­fach fällt klein aus.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker vorhanden
Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 5760 x 1440 dpi
Automatischer Duplexdruck fehlt
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 8 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 4 Seiten/min
Patronen / Toner
Patronensystem Einzelfarbpatronen
Anzahl der Druckpatronen / Toner 5
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung horizontal 1200 dpi
Scanauflösung vertikal 2400 dpi
Flachbettscanner vorhanden
Automatischer Blatteinzug (ADF) fehlt
Duplex-ADF k.A.
Fax fehlt
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 12 W
Stromverbrauch im Ruhemodus 1,6 W
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN fehlt
WLAN vorhanden
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host fehlt
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 50 Blätter
Maximale Papierstärke 300 g/m²
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate DIN A4, DIN A5, DIN A6, DIN C6 (Umschlag), DL (Umschlag), 16:9, 100 x 148 mm, 20 x 25 cm, 13 x 20 cm, 13 x 18 cm, 10 x 15 cm, 9 x 13 cm, Letter Legal, No. 10 (Umschlag)
CD/DVD-Druck k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 39 cm
Tiefe 30 cm
Höhe 14,5 cm
Gewicht 3,9 kg
Bedienung
Farbdisplay fehlt
Touchscreen fehlt
Navigationstasten k.A.
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: C11CH17403, C11CH17404

Weiterführende Informationen zum Thema Epson Expression Home XP-255 können Sie direkt beim Hersteller unter epson.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.