An der Qualität der Text- und vor allem der Fotodrucke des Expression Home XP-205 scheint es nicht viel auszusetzen zu geben. Von der überwiegenden Mehrheit der Kunden, die mittlerweile zahlreiche Rezensionen veröffentlicht haben, erhielt der aus dem Hause Epson stammende Multifunktionsdrucker in dieser Hinsicht gute Noten. Allerdings verlangt der Epson den Anwendern mächtig Geduld ab. Das Druckwerk ist zwar solide, lässt sich aber ziemlich viel Zeit.
Ausstattung
Beim Epson handelt es sich um einen kompakten Multifunktionsdrucker für den Hausgebrauch, obwohl es theoretisch auch denkbar wäre, ihn als Arbeitsplatzdrucker für kleine Büroeinheiten einzusetzen – der Drucker verfügt nämlich via WLAN über einen Netzzugang. „Kompakt“ wieder darf absolut wörtlich genommen werden. Denn das Gerät benötigt eine Grundfläche von nur rund 39 x 30 Zentimetern und wächst nicht einmal 15 Zentimeter in die Höhe. Wer jetzt jedoch daran denkt, den Drucker in ein Regal stellen zu können, wird enttäuscht. Die Papierzufuhr erfolgt nämlich von oben. Es ist daher sinnvoller, in neben oder sogar auf dem Schreibtisch zu platzieren. Komfortfunktionen sind unter anderem den Abmessungen zu Opfer gefallen. Ein Vorlageneinzug und ein Duplexer (beidseitiger Druck) sind Fehlanzeige. Die Papierkassette entspricht dem Standard in dieser Geräteklasse und beläuft sich auf 100 Seiten plus 20 Seiten Fotopapier – schließlich möchte sich der Epson auch als Fotodrucker ins Spiel bringen, was ihm wiederum auch schon gut gelungen ist. Die Qualität der Fotos reicht für den Hausgebrauch, also etwa für das Fotoalbum, vollkommen aus. Die Bilder halten zudem mehrere Generationen durch, ehe die fotografischen Erinnerungen zu verblassen beginnen. Ferner bietet der Epson Smartphone- und Tablet-PC-Besitzern ein weiteres Schmankerl. Er versteht sich nämlich darauf, von diesen mobilen Endgeräten PC-unabhängig Druckbefehle zu erhalten, außerdem unterstützt er den Druck aus der Speicherwolke von Google und kann via E-Mails mit Aufträgen versorgt werden – allesamt praktische Zusatzfunktionen für den Alltag. Das doch recht langsame Drucktempo von rund 6 beziehungsweise 3 Seiten pro Minute (S/W, Farbe) sollte ihm allerdings großzügig nachgesehen werden. Wer es öfter eher eilig hat, sollte die Hände von dem Gerät lassen.
Fazit
Im Großen und Ganzen erfüllt der Epson die Erwartungen, die an einen Multifunktionsdrucker für den Hausgebrauch gestellt werden können. Drucken, Kopieren und Scannen sollen einfach zu bewerkstelligen sein, außerdem stimme die Druckqualität. Kritik musste er dagegen ab und zu für die Installation auf sich ziehen. Speziell die Einbindung in ein Netzwerk hat bei einigen Kunden nicht so geklappt, wie sie es sich vorgestellt haben. In den meisten Fällen half allerdings schon ein Update der Firmware von der Epson-Support-Seite zur Lösung dieses Problems, die überwiegende Mehrheit der Kunden hatte sogar überhaupt keine Probleme mit der Installation. Es ist daher auch nicht verwunderlich, dass die meisten dem Drucker sogar eine Empfehlung aussprechen, da der Gegenwert für die investierten rund 65 EUR (Amazon) stimme.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.