Bilder zu Epson EcoTank L555

Produktbild Epson EcoTank L555
Produktbild Epson EcoTank L555

Epson EcoTank L555 Test

  • 3 Tests
  • 45 Meinungen

  • Tin­ten­strahl­dru­cker
  • Farb­dru­cker
  • Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

Befriedigend

2,8

Bei­spiel­los im Effi­zi­enz-​​Qua­li­täts-​​Ver­gleich

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt: EcoTank L655

Im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (66 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Das Modell ist für kleine Büros mit hohem Tintenverbrauch für Office-Dokumente geeignet. Die weitere Ausstattung ist für den Gerätepreis zu mager, da helfen auch geringe Tintenkosten nicht.“

  • „befriedigend“ (2,83)

    Preis/Leistung: „zu teuer“

    Bei einem umfangreichen Test der Zeitschrift „PC-WELT“ schneidet der Epson EcoTank L555 mit der Gesamtnote „befriedigend“ ab. Das Modell bietet ein neuartiges Tintenkonzept mit nachfüllbaren Patronen - dieser gefällt den Prüfern ausgesprochen gut. Die Redakteure erachten diesen Vorgang jedoch als etwas mühselig und raten zur Verwendung von Einweghandschuhen und einer Unterlage. Die Tinte soll dann aber auch durchschnittlich zwei Jahre lang halten und so muss nicht oft gewechslet werden - ein Vorteil. Sie bietet laut Redaktion eine solide Druck- und Kopierqualität, mit leichten Blau- und Rotstichen.
    Das Tempo des Multifunktionsgeräts schneidet bei der Überprüfung in allen drei Disziplinen mit einem mittleren Wert ab. Die Ausstattung könnte nach Ansicht der Experten ebenfalls besser sein: Kein randloser und automatisch beidseitiger Druck. Zudem ist das Modell leider nicht mit Google Cloudprint und Apple AirPrint kompatibel.

    • Erschienen: 14.11.2014
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“ (2,83)

    Preis/Leistung: „zu teuer“

    Zum Test

Informationen zu Epson Eco Tank L555

Der Tintenstrahldrucker Epson EcoTank L555 ist ein Multifunktionsgerät aus dem Consumer-Bereich. Mit einer Größe von 424 x 377 x 226 Millimetern passt er auf jeden Schreibtisch. Er versteht sich aufs Drucken, Kopieren, Scannen und Faxen von Dokumenten bis zu einem Papierformat von DIN A4. Dabei erreicht der Drucker im Farbdruck eine Auflösung von 5.760 x 1.440 dots per inch. Das Multifunktionsgerät unterstützt den Bediener mit einem Grafik-Display. Als Farbpatronen kommen Einzelpatronen zum Einsatz, wobei Epson einfache Nachfüllbarkeit verspricht. Der Tintenstrahldrucker kann drahtlos per WiFi in das heimische Netzwerk eingebunden werden.

Kundenmeinungen

3,2 Sterne

45 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
16 (36%)
4 Sterne
6 (13%)
3 Sterne
6 (13%)
2 Sterne
8 (18%)
1 Stern
9 (20%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Bei­spiel­los im Effi­zi­enz-​Qua­li­täts-​Ver­gleich

Stärken

Schwächen

Qualität

S/W-Druck

Zwar hat sich der Epson Wirtschaftlichkeit auf die Fahne geschrieben. Trotzdem schafft er es allen Quellen nach, die ausgewiesene Bildschärfe von 5.760 x 1.440 Bildpunkten pro Zoll in saubere Texte zu verwandeln. Die Herstellerangaben zum Drucktempo werden in der Praxis nicht erreicht.

Farbdruck

Amazon-Käufern geben in der Summe ein hervorragendes Gesamturteil, von Drittanbieter-Fotopapieren wird jedoch abgeraten. Auch in den Checks der Testmagazine hebt er sich deutlich von den Mitbewerbern ab. Rote und blaue Bildbereichen wirken allerdings überzeichnet.

Kopieren & Scannen

Wie beim Farbdruck fällt den Fachmagazinen auch beim Scannen von Farbseiten eine leicht überbetonte Darstellung blauer und roter Partien auf. Das Punktekonto steigt wiederum durch die hohe Schärfe der Scans. Dass er die Bestnote verfehlt, ist der leicht körnigen Struktur der Kopien zuzuschreiben.

Druckkosten

Kosten & Reichweite S/W-Druck

Bei den fälligen 16 Cent für 100 Seiten verspricht der Zusatz "Eco" in der Produktbezeichnung keinesfalls zu viel. Im Marktvergleich schafft es Modell "L555" an die Spitze der Sparsamsten.

Kosten & Reichweite Farbdruck

Auch in Bezug auf die Farbdruckkosten kann sich der Epson als besonders wirtschaftlichstes Modell behaupten. Mit einem Kurs von etwa 30 Cent für 100 Seiten lässt er jegliche Konkurrenz weit hinter sich.

Ausstattung

Druck & Scan

Arbeitserleichterung verschafft Dir der Vorlageneinzug, wenn größere Mengen an Material kopiert oder gescannt werden sollen. Das läuft laut der Nutzer prima, allerdings erfüllt der Epson damit lediglich die Mindesterwartungen an Zusatzfunktionen. Automatischen Zweiseitendruck gibt es erst bei der fast doppelt so teuren Modellversion "ET-4550".

Schnittstellen

Auch in diesem Punkt präsentiert sich der EcoTank eher überschaubar als überladen. Immerhin lässt er sich über ein Drahtlos-Netzwerk mit anderen PCs oder Notebooks verbinden. Zum Drucken vom Smartphone steht Dir aber nur das hauseigene Mobildruckkonzept "Epson Connect" zur Verfügung.

Papierfach

Leider erschließt sich mir nicht ganz, warum auf ein internes Papierfach verzichtet wurde. Die Papierzufuhr über ein offenes, kaum staubgeschütztes Steckfach zu lösen, wirkt aus meiner Sicht etwas halbherzig. Grund für Kritik sehen auch die Käufer, letztendlich tröstet man sich mit dem Argument, dass es eben ein Gerät für das Heimbüro ist.

Bedienung

Installation

Selbst unerfahrene Käufer teilen auf Amazon die Erfahrung, das Gerät schnell zum Laufen gebracht zu haben. Die wenigsten sahen sich veranlasst, auf das Handbuch zurückzugreifen. Wer es benötigte, stieß auf klar formulierte und bebilderte Anleitungen.

Handhabung

Das unbeleuchtete Display erschwert einigen Rezensenten zwar das Ablesen. Unterm Strich kann das unaufdringliche und funktional gehaltene Display die Käuferschaft aber für sich gewinnen, da sich die Bedienung im Grunde von selbst erschließt.

von Daniel

Suche bei

Datenblatt

Stromverbrauch im Standby

4,5 W

Im Bereit­schafts­mo­dus ver­braucht der Dru­cker ver­gleichs­weise wenig Strom.

Stromverbrauch im Betrieb

10 W

Das Gerät ver­braucht beim Druck wenig Ener­gie.

Druckgeschwindigkeit S/W

9 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Druck­tech­nik lang­sam.

Maximaler Papiervorrat

100 Blätter

Das Papier­fach fasst ver­gleichs­weise wenig Papier. Für den Gele­gen­heits­druck aber aus­rei­chend.

Aktualität

Vor 10 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker fehlt
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 5.760 x 1.440 dpi
Automatischer Duplexdruck fehlt
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 9 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 4,5 Seiten/min
Patronen / Toner
Patronensystem Tintentank
Anzahl der Druckpatronen / Toner 4
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung horizontal 1200 dpi
Scanauflösung vertikal 2400 dpi
Flachbettscanner fehlt
Automatischer Blatteinzug (ADF) vorhanden
Duplex-ADF k.A.
Fax vorhanden
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 10 W
Stromverbrauch im Standby 4,5 W
Gütesiegel Energy Star
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN fehlt
WLAN vorhanden
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host fehlt
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint fehlt
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 100 Blätter
Ausgabekapazität 30 Blätter
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate A5
CD/DVD-Druck k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 47,4 cm
Tiefe 37,7 cm
Höhe 22,6 cm
Gewicht 6,2 kg
Bedienung
Farbdisplay vorhanden
Touchscreen fehlt
Navigationstasten k.A.
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.