Qualität
S/W-Druck
Zwar hat sich der Epson Wirtschaftlichkeit auf die Fahne geschrieben. Trotzdem schafft er es allen Quellen nach, die ausgewiesene Bildschärfe von 5.760 x 1.440 Bildpunkten pro Zoll in saubere Texte zu verwandeln. Die Herstellerangaben zum Drucktempo werden in der Praxis nicht erreicht.
Farbdruck
Amazon-Käufern geben in der Summe ein hervorragendes Gesamturteil, von Drittanbieter-Fotopapieren wird jedoch abgeraten. Auch in den Checks der Testmagazine hebt er sich deutlich von den Mitbewerbern ab. Rote und blaue Bildbereichen wirken allerdings überzeichnet.
Kopieren & Scannen
Wie beim Farbdruck fällt den Fachmagazinen auch beim Scannen von Farbseiten eine leicht überbetonte Darstellung blauer und roter Partien auf. Das Punktekonto steigt wiederum durch die hohe Schärfe der Scans. Dass er die Bestnote verfehlt, ist der leicht körnigen Struktur der Kopien zuzuschreiben.
Druckkosten
Kosten & Reichweite S/W-Druck
Bei den fälligen 16 Cent für 100 Seiten verspricht der Zusatz "Eco" in der Produktbezeichnung keinesfalls zu viel. Im Marktvergleich schafft es Modell "L555" an die Spitze der Sparsamsten.
Kosten & Reichweite Farbdruck
Auch in Bezug auf die Farbdruckkosten kann sich der Epson als besonders wirtschaftlichstes Modell behaupten. Mit einem Kurs von etwa 30 Cent für 100 Seiten lässt er jegliche Konkurrenz weit hinter sich.
Ausstattung
Druck & Scan
Arbeitserleichterung verschafft Dir der Vorlageneinzug, wenn größere Mengen an Material kopiert oder gescannt werden sollen. Das läuft laut der Nutzer prima, allerdings erfüllt der Epson damit lediglich die Mindesterwartungen an Zusatzfunktionen. Automatischen Zweiseitendruck gibt es erst bei der fast doppelt so teuren Modellversion "ET-4550".
Schnittstellen
Auch in diesem Punkt präsentiert sich der EcoTank eher überschaubar als überladen. Immerhin lässt er sich über ein Drahtlos-Netzwerk mit anderen PCs oder Notebooks verbinden. Zum Drucken vom Smartphone steht Dir aber nur das hauseigene Mobildruckkonzept "Epson Connect" zur Verfügung.
Papierfach
Leider erschließt sich mir nicht ganz, warum auf ein internes Papierfach verzichtet wurde. Die Papierzufuhr über ein offenes, kaum staubgeschütztes Steckfach zu lösen, wirkt aus meiner Sicht etwas halbherzig. Grund für Kritik sehen auch die Käufer, letztendlich tröstet man sich mit dem Argument, dass es eben ein Gerät für das Heimbüro ist.
Bedienung
Installation
Selbst unerfahrene Käufer teilen auf Amazon die Erfahrung, das Gerät schnell zum Laufen gebracht zu haben. Die wenigsten sahen sich veranlasst, auf das Handbuch zurückzugreifen. Wer es benötigte, stieß auf klar formulierte und bebilderte Anleitungen.
Handhabung
Das unbeleuchtete Display erschwert einigen Rezensenten zwar das Ablesen. Unterm Strich kann das unaufdringliche und funktional gehaltene Display die Käuferschaft aber für sich gewinnen, da sich die Bedienung im Grunde von selbst erschließt.