USB-Sticks werden mit Sicherheit auch deswegen so oft gekauft, weil ein Großteil von ihnen verloren geht. Der japanische Spezialist für ausgefallene Design-Konzepte Elecom hat für dieses Problem mit dem Data Clip eine Lösung gefunden: Der USB-Stick kann sich nämlich festklammern.
Entwickelt wurde der USB-Stick in Zusammenarbeit mit einem bekannten und mit vielen Auszeichnungen versehenen Design-Büro namens Nendo, deren Mitarbeiter während der Konzeptphase viel mit Büroklammern herumgespielt haben müssen, wie das Endergebnis des kreativen Prozesses eindeutig belegt. Dabei liegt das Büroklammern-Design geradezu auf der Hand: Der Stick lässt sich entweder an Papierstapeln, die von Büro zu Büro wandern oder mit der Post verschickt werden, anklipsen, oder aber auch in der Tasche des Jackets, an Hemd und Bluse – und immer ist die Gefahr, dass der Stick verloren gehen könnte, vergleichsweise gering.
Es ist ferner offensichtlich, dass der USB-Stick hauptsächlich ein Design-Kunstwerk und weniger ein Hightech-Gerät sein soll. Es gibt ihn zwar in verschiedenen Farben, aber jeweils nur in der Standardgröße von 4 GB. Datentransferraten hat Elecom erst gar nicht publik gemacht, sie spielen letztendlich auch keine so große Rolle beim Kauf des Gerätes.
Leider wird der pfiffige Stick zuerst einmal im Mutterland des Herstellers erscheinen, die Erfahrung lehrt allerdings, dass nach einer relativ kurzen Zeit die Produkte auch hierzulande zu haben sind – Elecom vertreibt seine Gadgets nämlich weltweit. Außerdem ist damit zu rechnen, dass der Stick nicht gerade teuer ausfallen wird – mit rund zehn Euro dürfte man dabei sein. Bei aller Originalität jedoch, die der Stick für sich beanspruchen kann, sei fairerweise abschließend darauf hingewiesen, dass zumindest das dahinter stehende Konzept von einem Konkurrenten ebenfalls schon angedacht wurde, wenn auch die Umsetzung nicht ganz so perfekt ausfällt: Gemeint ist der Store 'n' Go ClipIt, den Verbatim erst kürzlich vorgestellt hat und demnächst in Versionen à 4 GB und 8 GB auch in den Handel bringen wird.
27.07.2011