Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
Stromloser Ölwechsel mit kleinen Hindernissen
Diese Unterdruck-Absaugpumpe kommt ohne Strom aus. Sie ist vorrangig für den Ölwechsel an kleineren Verbrennungsmotoren gedacht, etwa bei Rasenmähern, kann aber auch zum Pumpen von Öl und Benzin an Autos benutzt werden. Dabei muss allerdings bedacht werden, dass die Größe des Behälters ein mehrmaliges Umfüllen erforderlich macht.
Stromlos mit Unterdruck
Während die Ölwechselpumpen von Brüder Mannesmann und Proxxon mit 12 Volt laufen, ist das Einhell-Gerät unabhängig von jeder Stromversorgung. Das Set besteht aus Unterdruckpumpe, Dichtstopfen, Auffangbehälter, Absaugschlauch und Absperrclip. Die Pumpe wird in den Dichtstopfen und dieser wiederum in den Auffangbehälter gesteckt, der Schlauch wird in die Ölwanne oder das Behältnis mit Benzin oder Altöl geführt.
Auffangbehälter unterdimensioniert
Durch wiederholtes Herunterdrücken des Pumphebels entsteht ein Unterdruck, der die Flüssigkeit in den Behälter befördert. Da dieser nur ein Volumen von 1,6 Litern hat, ist auch bei kleineren Pkw und vielen Motorrädern der Ölwechsel nur in mehreren Arbeitsschritten zu bewerkstelligen, weil zwischendurch der Behälter mehrmals entleert werden muss.
Absaugschlauch kann zu dick sein
Wer diese kurzen Unterbrechungen in Kauf nimmt, erhält offenbar eine zuverlässig arbeitende Pumpe. Ein weiteres Manko neben dem zu kleinen 1,6-Liter-Behälter kann allerdings der Durchmesser des 130 Zentimeter langen Absaugschlauches sein, wenn dieser zu dick für das Peilstab-Rohr ist. Der Nachkauf eines passenden Schlauches ist also eventuell notwendig.
Am besten für kleine Motoren
Fazit: Bei Pkw und Motorrädern kann der Einsatz der Pumpe dann empfohlen werden, wenn man als Anwender bereit ist, Anpassungen und das mehrmaligen Entleeren des Behälters in Kauf zu nehmen. Bei Rasenmähern, Stromerzeugern und Geräten mit ähnlich kleinen Motoren sind Schwierigkeiten nicht zu erwarten. Die Pumpe ist für 13 EUR erhältlich (Amazon).
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.