Bilder zu Doro Phone Easy 110

Doro Phone Easy 110

  • 744 Meinungen

  • Ana­log
  • Senio­ren­te­le­fon

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

3,9 Sterne

744 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
396 (53%)
4 Sterne
134 (18%)
3 Sterne
74 (10%)
2 Sterne
29 (4%)
1 Stern
111 (15%)

5,0 Sterne

2 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ein­fa­ches Groß­tas­ten-​Schnur­los­te­le­fon

So mancher hat seine liebe Mühe mit den heutigen Schnurlostelefonen. Sie sind zwar überwiegend ansprechend gestaltet und ausgesprochen gut ausgestattet, gleichwohl aber nicht selten mit unnötig komplexen Menüs gestraft und zugunsten des Designs mit geradezu winzigen Tasten ausgestattet. Zum Glück gibt es aber noch Firmen, die das Handling eines Gerätes in den Vordergrund stellen: Die Schweden von Doro sind ein solches Unternehmen. Mit ihrem Phone Easy 110 sprechen sie alle Freunde einfacher Telefone an.

Das Phone Easy 110 überzeugt mit erfreulich großen Bedienelementen: Die Tasten sind deutlich voneinander separiert und auch von sehr breiten oder auch unsicheren Fingern gut zu treffen, zudem fällt die Beschriftung kontrastreich und großzügig aus. Die gleichen Attribute treffen auf das Display zu. Dieses ist zwar leider recht klein (doch von irgendwo muss der Platz für die Tasten ja kommen), bietet aber mit seiner Punkt-Matrix und der Hintergrundbeleuchtung optimale Bedingungen, um alle Rufnummern auch aus größerer Entfernung ablesen zu können.

Wer altersbedingt bereits stärker in seiner Sicht eingeschränkt ist, wird ferner die Ziffernansage zu schätzen wissen. Jede gedrückte Zahl erscheint also nicht nur im Display, sondern wird auch deutlich angesagt. Ein Verwählen sollte so praktisch ausgeschlossen sein. Praktisch ist auch die Wahlwiederholungstaste direkt in der Mitte des Gerätes: Auf einen Tastendruck hin wird die zuletzt gewählte Telefonnummer erneut angerufen, ohne erst durch irgendwelche Untermenüs scrollen zu müssen.

Trotz seiner einfachen Bedienbarkeit zeigt sich das Doro Phone Easy 110 keinesfalls hässlich gestaltet, wie es bei vielen anderen Großtastentelefonen der Fall ist. Das Schnurlostelefon erfreut mit einer angenehm zeitlosen Optik, die durchaus als gefällig gelten darf. Ferner ist das Telefon auch mit einem einfachen Eco-Modus ausgestattet, der die Funkstrahlung beim Telefonieren in Abhängigkeit von der Entfernung zur Basisstation reguliert. All das gibt es schon für 50 Euro (Amazon), für diese Geräteklasse ein echtes Schnäppchen.

von Janko

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ
Anrufbeantworter fehlt
Seniorentelefon vorhanden
Technik
Konnektivität
Schnurlos vorhanden
Schnurgebunden fehlt
DECT-Basis integriert k.A.
Netztechnik
Analog vorhanden
ISDN fehlt
IP fehlt
DECT k.A.
Schnittstellen
3,5-mm-Klinke k.A.
Bluetooth k.A.
WLAN k.A.
Telefonie
Freisprechmodus k.A.
HD-Telefonie k.A.
Hörgerätekompatibel (HAC) k.A.
Display
Farbdisplay k.A.
Ausdauer
Standby-Zeit 100 h
Gesprächszeit 10 h
Funktionen
Anrufer-Sperrliste k.A.
Babyphone k.A.
Nachtmodus k.A.
Notruffunktion k.A.
Outlook-Synchronisation k.A.
Strahlungsarm k.A.
Video-Telefonie k.A.
Weitere Daten
3G-Tischtelefon fehlt
Einfach (Eco-Modus) vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 380105

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs