Für wen eignet sich das Produkt?
Wenn Sie eine Dashcam mit GPS und Nachtmodus suchen, ist die Dexors X7 vielleicht das Richtige für Sie. Sie ist klein, leicht und einfach zu bedienen. Die Kamera wird mittels einer Saugnapfhalterung an der Scheibe befestigt. Der GPS-Sender sollte in unmittelbarer Nähe angebracht werden. Schade ist hier, das er fest verklebt werden muss. Sobald sie installiert ist, startet die Kamera automatisch, wenn Sie den Zündschlüssel drehen und zeichnet wahlweise Videos in Full-HD-Qualität oder niedrigeren Auflösungen auf der mitgelieferten acht Gigabyte großen MicroSD-Speicherkarte auf. Ist der Speicherplatz voll, werden durch die Loop-Funktion ältere Aufnahmen überschrieben, es sei denn, Sie sichern durch Drücken der "Panic"-Taste eine Sequenz oder die automatische Unfallerkennung sperrt diese Funktion.
Stärken und SchwächenDie Bildqualität des 170-Grad-Weitwinkelobjektives wird von den Amazonkäufern auch bei schlechten Sichtverhältnissen sehr gelobt. Durch die "Night-Vision" wird die Aufnahmequalität bei Nacht verbessert. Das ist auch in Verbindung mit der automatischen Überwachungsfunktion praktisch. Hier liefert die Kamera Bilder, sobald der Bewegungsmelder anschlägt. Durch das GPS-Modul werden Route und Geschwindigkeit Ihres Autos erfasst. Mit der im Lieferumfang enthalten Dexors-Player-Software können Sie nach Beendigung Ihrer Reise die Fahrtstrecke beispielsweise bei Google Maps rekonstruieren.
Preis-Leistungs-VerhältnisFür rund 110 Euro (bei Amazon) bekommen Sie mit der Dexors X7 eine absolut brauchbare Dashcam mit viel Zubehör. Schade ist nur, dass die Bedienungsanleitung ausschließlich in englischer Sprache verfügbar ist. Einziger Wermutstropfen ist der "Kabelsalat", für den man sich selbst eine Lösung einfallen lassen muss.