Bilder zu Telekom Concept PA 415

Produktbild Telekom Concept PA 415
Produktbild Telekom Concept PA 415

Tele­kom Con­cept PA 415

  • 386 Meinungen

  • Ana­log
  • Anruf­be­ant­wor­ter

Gut

1,7

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

386 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
229 (59%)
4 Sterne
93 (24%)
3 Sterne
34 (9%)
2 Sterne
11 (3%)
1 Stern
19 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

AB-​Tele­fon mit kla­rer Klang­qua­li­tät

Die Auswahl an schnurgebundenen Telefonen ist mittlerweile überraschend klein geworden. Dies gilt insbesondere für Privatkunden-Versionen mit einem integriertem Anrufbeantworter, denn die meisten schnurgebundenen Telefone werden nur noch als billigste China-Ware oder als Highend-Schaltzentralen für die geschäftliche Nutzung angeboten. In dieser Umgebung hat es das Concept PA 415 der Deutschen Telekom zugegebenermaßen recht leicht, sich gegenüber der Konkurrenz positiv abzugrenzen.

Das Telefon hat aber auch ganz objektiv betrachtet einiges zu bieten und dürfte seinen leider auch höheren Kaufpreis von rund 55 Euro (Amazon) allemal wert sein. Denn das PA 415 verfügt beispielsweise über ein beleuchtetes und daher gut ablesbares Display mit 14 Stellen und 102 x 65 Pixeln Auflösung. Auch das Telefonbuch fällt mit 100 Einträgen für ein schnurgebundenes Telefon sehr groß aus. Das gilt auch für die Wahlwiederholliste, die immerhin 20 Einträge umfasst. Und die Anruferliste umfasst nicht weniger als 50 Positionen.

Klarer Vorteil gegenüber kleinen Schnurlostelefonen: Fünf Zielwahltasten erlauben das direkte Anwählen der am meisten genutzten Nummern. Damit umgeht man das lästige Eintippen der ewig gleichen Rufnummern. Auch soll die Klangqualität noch immer gängigen Schnurlostelefonen der gleichen Preisklasse überlegen sein. Dies berichten zumindest Besitzer des Telefons und verweisen auf die ungewöhnlich hohe, kristallklare Klangqualität.

Der Anrufbeantworter wiederum spielt ebenfalls in der Oberliga. Schon seine Aufzeichnungszeit fällt mit 40 Minuten angenehm üppig aus. Ferner gibt es eine Anzeige für den Status des ABs, eine Anzeige für die Anzahl der Nachrichten inklusive Tag und Uhrzeit der Aufzeichnung, die Möglichkeit zum Mithören der Aufzeichnung und eine Memofunktion. Auch die Fernabfrage ist PIN-geschützt möglich. Nicht zuletzt kann der Anwender die Aufzeichnungsdauer variabel einstellen und damit den Platz auf dem AB ideal dosieren.

von Janko

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

DX600A ISDN

Gut

1,9

Giga­set DX600A ISDN

Noch irgend­wel­che Wün­sche?
DX800A

Gut

1,9

Giga­set DX800A

Eier­le­gende Woll­milchsau für Pro­fis
D725

ohne Endnote

Snom D725

Viele Schnell­wahl­tas­ten, aber auch sehr unüber­sicht­lich
ST 45

ohne Endnote

DE410 IP PRO

ohne Endnote

Giga­set DE410 IP PRO

Unter­stützt bis zu sechs SIP-​Accounts

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ
Anrufbeantworter vorhanden
Aufnahmezeit 40 min
Seniorentelefon k.A.
Technik
Konnektivität
Schnurlos fehlt
Schnurgebunden vorhanden
DECT-Basis integriert k.A.
Netztechnik
Analog vorhanden
ISDN fehlt
IP fehlt
DECT k.A.
Schnittstellen
3,5-mm-Klinke k.A.
Bluetooth k.A.
WLAN k.A.
Telefonie
Freisprechmodus k.A.
HD-Telefonie k.A.
Hörgerätekompatibel (HAC) k.A.
Display
Farbdisplay k.A.
Funktionen
Anrufer-Sperrliste k.A.
Babyphone k.A.
Nachtmodus k.A.
Notruffunktion k.A.
Outlook-Synchronisation k.A.
Strahlungsarm k.A.
Video-Telefonie k.A.
Weitere Daten
3G-Tischtelefon fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 40255857

Weiterführende Informationen zum Thema Telekom Concept PA 415 können Sie direkt beim Hersteller unter telekom.de finden.