Schlichtes und puristisches Design, kombiniert mit moderner und leistungsfähiger Technik, beschreiben das neuen Latitude E6410 von Dell ziemlich genau. Dabei fokussiert Dell eine hohe Mobilität und einen breiten Einsatzbereich. Rechtfertigt das neue Businessgerät seinen solzen Preis von ungefähr 2.300 Euro?
Schlicht und in klaren Linien präsentiert sich die Form des Dell Latitude E6410 Notbooks und orientiert sich damit sehr stark an seinem Vorgänger. Unauffällig ist das Notebook im puristischen Design jedoch nicht. Der Deckel ist elegant im Metalllook gehalten und das Dell-Logo wirkt sehr dezent platziert. Eine beleuchtete Tastatur rundet das Gesamterscheinungsbild noch etwas ab. Doch auch unter dem Gehäuse wirkt alles sehr aufgeräumt und wenig dem Zufall überlassen. Eine schnelle Rechenleistung wird durch den Intel Core i7-620M Prozessor (2,66 GB) erreicht und auch von der Partie sind 4 GB DDR3 RAM sowie eine Samsung SSD 256 GB Festplatte. Das entspiegelte 14 Zoll Display mit Anti-Glare LED Display erlaubt es seinem Besitzer auch im Freien zu arbeiten. Zum Thema Mobilität und Konnektivität hat das Dell Latitude E6410 jedoch noch weitaus mehr zu sagen. So kommt das Business-Notebook standardmäßig mit einem Docking-Port und auswählen kann man zwischen einem Media Card Readers (SD, MMC, SDHC, SDHS, minSD, microSD) oder einem 54mm PC Card bzw. ExpressCard Slots sowie einem modularen Laufwerksschacht. Auf der Bestellhompage von Dell kann man zwischen verschiedensten WLAN Modulen auswählen. Standardmäßig eingebaut ist darüber hinaus ein Intel 82577 Gigabit Ethernet Controller. Zusätzlich kann noch ein Bluetooth (v3.0) bestellt werden. Im punkto Mobilität ist das Latitude E6410 also sehr gut aufgestellt. Interessant ist die Funktion zum kontaktlosen Lesen von Smart-Cards. Dazu braucht man nur die Smart-Card auf den markierten Bereich neben dem Touchpad zu legen und fertig. Sicherheitstechnisch bekommt man von Haus aus ein Trusted Platform Module (TPM) sowie ein Kensington Schloss – einen Fingerprintreader kann man sich zusätzlich dazu bestellen. Dell gibt seinem Businesslaptop auch eine 3 jährige Vor-Ort-Service Garantie mit auf den Weg und rundet damit das Businesspaket gelungen ab.
Unterm Strich ist das Dell Latitude E6410 ein reines Businessnotebook. Alle Komponenten und Funktionen sowie die komplementären Dienstleistungen zielen auf den mobilen Gebrauch im Geschäftsleben ab – so auch der Preis. Mit all seinen technischen und optischen Vorzügen, muss man am Ende bereit sein, ca. 2.300 Euro auf den Tisch zu legen. Wer sich für dieses Gerät entscheidet, investiert in moderne Technik, nachhaltiger Qualität und guten Service.
-
- Erschienen: 03.01.2011 | Ausgabe: 2/2011
- Details zum Test
ohne Endnote
„Dells Latitude E6410 lenkt dank schlanker Vorinstallation und guter Tastatur nicht von der Arbeit ab. Die Docking-Station gibt jeweils bis zu 2560 x 1600 Pixel an zwei 30-Zoll-Monitore weiter.“