Bilder zu Cloer 6149

Cloer 6149

  • Durch­mes­ser der Heiz­platte: 24 cm
  • Stand­ge­rät

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Unser Fazit

Pfann­ku­chen und Crê­pes fett­frei aus­ba­cken

Für Pfannkuchen, die in der Pfanne ausgebacken werden, ist die Zugabe einer ordentlichen Portion Schmalz oder Fett unerlässlich. Wer sich diese Kalorien sparen möchte, kann dies mit dem Pfannkuchenautomat 6149 von Cloer auf wunderbar einfache Art und Weise tun. Das ähnliche einem Waffeleisen aufgebaute Gerät kann sogar die seit einiger Zeit ebenfalls beliebte französische Variante Crêpes herstellen.

Die beiden Backflächen des 6149 sind mit einer speziellen Antihaftbeschichtung versehen, die die Zugabe von Fett nahezu gegen Null reduziert. Außerdem hat Cloer eine sowohl bei Waffel- als auch Pfannkuchenautomaten beliebte Gefahrenstelle beseitigt: Die Scharniere, häufig sehr schlecht zu reinigen, liegen innen und lassen sich damit einfache von angebackenen Teigresten befreien. Der Bräunungsgrad wiederum der im Durchmesser 24 Zentimeter großen Waffeln / Crêpes kann frei gewählt beziehungsweise reguliert werden.

Kurzum: Für Pfannkuchen- und Crêpesliebhaber ist der Cloer 6149 ohne Frage eine attraktive Alternative zum Ausbacken ihrer Leibspeise in der Pfanne – wäre da nicht die Notwendigkeit, den Küchenschrank mit einem weiteren Gerät zu belasten. Doch auch an dieses Problem hat der Hersteller gedacht: Der 6149 lässt sich nämlich hochkant auf seinen Griffen stehend aufbewahren und nimmt damit der Vorstellung von aus den Nähten platzenden Küchenschränke zumindest ein bisschen den Schrecken. Über Amazon ist der 6149 ab sofort für 59 Euro zu haben.

von Wolfgang

Suche bei

Datenblatt

Durchmesser der Heizplatte 24 cm
Typ Standgerät
Ausstattung Temperaturregelung

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf