Bilder zu Clatronic KS 3218 Kartoffelschälmaschine

Produktbild Clatronic KS 3218 Kartoffelschälmaschine
Produktbild Clatronic KS 3218 Kartoffelschälmaschine

Cla­tro­nic KS 3218 Kar­tof­fel­schäl­ma­schine

  • 12 Meinungen

  • Gemü­se­schä­ler

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Kun­den­mei­nun­gen

2,6 Sterne

12 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (17%)
4 Sterne
1 (8%)
3 Sterne
2 (17%)
2 Sterne
4 (33%)
1 Stern
3 (25%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Die Lösung für Kar­tof­fel­schäl-​Muf­fel

flickr.com

Foto: Allie_Caulfield / Quelle: flickr.com

Schälen Sie auch so ungern Kartoffeln? Dann hat Clatronic für Sie die Lösung: Die Kartoffelschälmaschine KS 3218. Für einen Preis von circa 40 Euro nimmt diese Ihnen die Arbeit ab und entfernt die Schale der Kartoffeln automatisch. Genau genommen schält die Maschine die Erdäpfel nicht, sondern reibt die Schale ab. Dafür sind Boden und Innenseiten der Schüssel mit Reiben aus Edelstahl versehen. In die Schüssel passt ein ganzes Kilo Kartoffeln hinein. Dabei ist es egal, ob diese frisch oder gelagert sind, die Maschine wird laut Hersteller mit allem fertig. Ein weiterer Vorteil der Kartoffelschälmaschine – neben der Zeitersparnis und der Arbeitsentlastung – ist die effektivere Entfernung der Schale. Während man beim Schälen oft unnötig viel der eigentlichen Kartoffel entfernt, reibt die Maschine theoretisch nur eine dünne Schicht ab.
Ausgestattet ist die KS 3218 mit einer Leistung von 70 Watt. Viel Strom verbraucht das Gerät also nicht. Nachteil ist, dass nun wieder ein Plätzchen in der Küche für das weitere Haushaltsgerät gefunden werden muss.

von Judith-H.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ Gemüseschäler

Weiterführende Informationen zum Thema Clatronic KS 3218 Kartoffelschälmaschine können Sie direkt beim Hersteller unter clatronic.de finden.