Gut

2,2

Gut (2,5)

Gut (1,9)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 02.06.2021

Wenn es viel Ergo­no­mie für ver­gleichs­weise wenig Geld sein muss

Erschwingliche Ergonomie. Eine erschwingliche, ergonomische Tastatur für den täglichen Gebrauch. Bietet nützliche Funktionen trotz fehlender Premium-Features. Unterstützt eine gesunde Haltung der Handgelenke.

Stärken

Schwächen

Cherry KC 4500 Ergo im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.05.2021
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Pro: erschwinglicher Preis; ergonomisch geschwungenes Design; konfigurierbare Tasten.
    Contra: kabelgebunden; keine Hintergrundbeleuchtung; etwas gewöhnungsbedürftig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Cherry KC 4500 Ergo

zu Cherry KC 4500 Ergo

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Cherry KC 4500 Ergo

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Cherrys KC 4500 Ergo in den wichtigsten Bewertungskriterien für Tastaturen, wie Tasten oder Ergonomie? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Tasten

Ergonomie

Bedienung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Ergonomie der Tastatur wird generell positiv bewertet, dank bequemer Handballenablage, verstellbarer Neigung und angenehmer Polsterung. Das Design wird als ansprechend, hochwertig und kompakt beschrieben. Der Preis wird oft als angemessen empfunden. Allerdings gibt es negative Punkte bezüglich des ungenügenden Taktilgefühls der Tasten, falsch gelieferter Varianten sowie Problemen mit dem Kundenservice.

4,1 Sterne

206 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
120 (58%)
4 Sterne
35 (17%)
3 Sterne
16 (8%)
2 Sterne
18 (9%)
1 Stern
16 (8%)

4,1 Sterne

205 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

1 Meinung bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Wenn es viel Ergo­no­mie für ver­gleichs­weise wenig Geld sein muss

Stärken

Schwächen

Die Cherry KC 4500 Ergo ist eine ergonomische Tastatur, die nicht wirklich viel kostet und sich für die tägliche Tipperei am Arbeitsplatz hervorragend eignet. Zwar kostet die Tastatur weniger als 50 Euro, dafür fehlen ihr aber auch das ein oder andere Premium-Feature. Eine Tastenbeleuchtung suchen Sie ebenso vergeblich wie mechanische Switches für überragendes Tippgefühl und hohe Robustheit. So müssen Sie mit Membrantasten auskommen, die ihren Zweck aber mehr als gut erfüllen und in Anbetracht des Preises kein Nachteil sind. Erstaunlicherweise liefert Cherry mit der Cherry Keys Software eine Möglichkeit, mit der Sie die Tastenbelegungen beliebig ändern und sogar Makros aufnehmen können. Durch das unterbrochene und schräg angeordnete Tastenlayout bleiben Ihre Handgelenke beim Tippen in einer anatomisch natürlichen Haltung. Bei Schmerzen im Handgelenk oder zur Vorbeugung solcher ist die Cherry-Tastatur besonders empfehlenswert. Allerdings bedarf es einer gewissen Eingewöhnungszeit. Eine große Handballenauflage unterstreicht die hervorragende Ergonomie. Das USB-Kabel ist mit 1,80 m lang genug für die meisten Anwendungsfälle.

von Julian Elison

„Das Tippgefühl mechanischer Tastaturen ist eine andere Liga und für mich nicht mehr wegzudenken. Leise Modelle sind ideal für's Büro.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Tastaturen

Datenblatt zu Cherry KC 4500 Ergo

Anschluss Kabelgebunden
Schnittstellen USB
Features
  • Ziffernblock
  • Mediensteuerung
  • Makrotasten
  • Handballenauflage
Typ Ergonomische Tastatur
Tastentechnik Membrantasten
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: JK-4500DE-2

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf