Bilder zu Black + Decker BCD900B

Black + Decker BCD900B Test

  • 1 Test
  • 681 Meinungen

  • Bohr­ham­mer
  • 18 V

Sehr gut

1,5

Bohr­ham­mer mit Arbeits­leuchte und prä­zi­sem Tie­fen­an­schlag

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 10.12.2021 | Ausgabe: 1/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    1,5; Einstiegsklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“, „Preistipp“

    Platz 1 von 6

    „Wer die Black & Decker BCD 900 überwiegend zum Bohren in Beton und hartem Gestein nutzen möchte, bekommt hier eine solide Maschine fürs Geld, die mit allem ausgestattet ist, was der Heimwerker benötigt.“

    Test kaufen (3,89 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,5 Sterne

681 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
471 (69%)
4 Sterne
143 (21%)
3 Sterne
20 (3%)
2 Sterne
13 (2%)
1 Stern
34 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Bohr­ham­mer mit Arbeits­leuchte und prä­zi­sem Tie­fen­an­schlag

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Akku-Bohrhammer von Black + Decker bietet Ihnen Unterstützung bei Renovierungsarbeiten und DIY-Projekten rund um Werkstatt und Garage. Sie können mit dem Zweihand-Gerät bohren, hammerbohren und bei einer Einzelschlagenergie von 1,2 Joule auch leichte Meißelarbeiten ausführen. Bei einer maximalen Leerlaufdrehzahl von 1.880 Umdrehungen pro Minute ist ein weiter Einsatzbereich abgedeckt. Arbeiten können Sie mit sämtlichen Zubehören von Drittanbietern mit SDSplus-Schaft. Der Griffbereich des Bohrhammers ist ergonomisch geformt und mit Softgrip für einen sicheren Halt versehen. Der Zusatzgriff ist rundum schwenkbar und lässt sich in einer beliebigen Position arretieren. Der in den Zusatzgriff integrierte Tiefenanschlag ist mit einer Millimeter-Skala für präzise Bohrarbeiten versehen. Bei Arbeiten in Bereichen mit schlechten Lichtverhältnissen schafft die integrierte LED-Arbeitsleuchte Abhilfe.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Datenblatt

Allgemeines
Typ Bohrhammer
Gewicht 2,6 kg
Betriebsart
Betrieb Akku
Akku-Spannung 18 V
Wechselakku k.A.
Akku-System Black + Decker PowerConnect 18 V
Bohren & Meißeln
Leerlaufdrehzahl 1.Gang 1880 U/min
Schlagstärke 1,2 Joule
Max. Bohrdurchmesser (Beton/Mauerwerk) 18 mm
Meißeln vorhanden
Bohren vorhanden
Schlagbohren k.A.
Hammerbohren vorhanden
Schrauben k.A.
Ausstattung
Integrierte Staubabsaugung fehlt
Rechts-/Linkslauf vorhanden
Sanftanlauf k.A.
Schlagstopp k.A.
Schnellspannbohrfutter k.A.
Zahnkranzbohrfutter k.A.
SDS-Adapter-Bohrfutter k.A.
SDS-Bohrfutter k.A.
SDS-Max-Bohrfutter k.A.
SDS-plus-Bohrfutter vorhanden
SDS-HEX-Aufnahme k.A.
Tiefenanschlag vorhanden
Zusatzhandgriff vorhanden
Bürstenloser Motor fehlt
Besonderheiten Tischbohrmaschine
Laserfunktion k.A.
Höhenverstellbarer Tisch k.A.
Neigbarer Tisch k.A.
Drehmomentvorwahl k.A.
Drehzahlelektronik k.A.
Parallelanschlag k.A.
Display k.A.
Stufenlos regulierbare Drehzahl k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: BCD900B-XJ, BCD900D1S-QW, BCD900E2K, BCD900M1K-QW

Weiterführende Informationen zum Thema Black + Decker BCD900B können Sie direkt beim Hersteller unter blackanddecker.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.