Bilder zu Beurer MG260

Beu­rer MG260

  • 85 Meinungen

  • Mas­sa­ge­sitz / Sitz­auf­lage

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • BEURER Shiatsu-Massagesitzauflage MG 260 für wohltuende Massagen von Nacken und

    BEURER Shiatsu-Massagesitzauflage MG 260 für wohltuende Massagen von Nacken und
    Lieferung: lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
    Shop: Otto.de
    Bester Preis

    180,15 €

    zzgl. 4,95 € Versand
  • Beurer Mg260 (64036)

    Beurer Mg260 (64036)
    Lieferung: 5-8 Werktage
    Shop: galaxus

    195,95 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • BEURER MG 260 Shiatsu-Sitzauflage Nackenmassag höhenverstellbar Schwarz

    BEURER MG 260 Shiatsu-Sitzauflage Nackenmassag höhenverstellbar Schwarz
    Lieferung: siehe Händler
    Shop: eBay

    229,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 157 Tagen
167,88 €
Höchster Preis
vor 258 Tagen
196,00 €

Aktuell bestes Angebot

Otto.de

180,15 €

Kun­den­mei­nun­gen

3,9 Sterne

85 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
44 (52%)
4 Sterne
16 (19%)
3 Sterne
12 (14%)
2 Sterne
3 (4%)
1 Stern
10 (12%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Pro­bate Mas­sa­ge­sitz­auf­lage mit klei­nen Schwä­chen

Die MG260 gehört zu den Massagesitzauflagen, die sowohl eine Rücken- als auch eine Nackenmassage zu bieten haben. Im Großen und Ganzen scheinen beide Funktionen einen recht angenehmen, Verspannungen lösenden Massageeffekt zu haben. Einige Kunden monieren aber auch ein paar kleinere Schwächen der von Beurer vertriebenen Sitzauflage, die ihr in der Bewertung ein paar Punkte kosten.

Das Gros der Massagesitzauflagen spart die Nackenpartie leider komplett aus – leider, denn gerade in diesem Bereich klagen viele über Verspannungen, die zum Beispiel von der Arbeit am PC herrühren. Für eines der wenigen Modelle, die eine kombinierte Rücken-/Nackenmassage anbieten, muss daher in der Regel deutlich mehr auf den Tisch gelegt werden, im Fall der Beurer sind es über 200 EUR. Die Investition kann sich allerdings lohnen, wie den ersten Erfahrungsberichten zu entnehmen ist. Die beiden Massagearten sind sehr kräftig – eine zwar unangenehme, aber wichtige Voraussetzung dafür, damit sich überhaupt ein Massageeffekt einstellen kann, das heißt, Verspannungen gelockert werden. Zur Auswahl stehen bei der Beurer dafür zwei Massageköpfe für den Nacken sowie vier für den Rücken. Letztere bewegen sich entweder rotierend oder rollend der Wirbelsäule entlang, wobei zwei Geschwindigkeitsstufen sowie verschiedene Modi, also Massagebereiche, ausgewählt werden können, darunter auch eine punktuelle Massage besonders betroffener Stellen. Eine zuschaltbare Wärmefunktion rundet das Wohlfühlprogramm ab, wobei von ihr, wie bei den meisten Massagesitzauflagen, nicht allzu viel erwartet werden sollte.

Umso größer sind dafür bei den Kunden natürlich die Erwartungen hinsichtlich der Massagefunktionen. Und obwohl diese, wie erwähnt, ihren Zweck sehr ordentlich erfüllen, gibt es doch einige Schwachpunkte, die vor einer Anschaffung bedacht werden sollten. Der wichtigste ist dabei sicherlich, dass die Nackenmassage nicht unabhängig von der Rückenmassage ausgewählt werden kann – für viele ist dies sicherlich ein klares Argument gegen die Beurer. Außerdem ist die Höhenverstellbarkeit der Nackenmassage nicht unbedingt einfach, für Kunden über 1,90 sogar tendenziell nutzlos. Einige Käufer hätten sich außerdem eine feinere Regulierung der Massagegeschwindigkeit gewünscht, da die Massageköpfe selbst auf der leichtesten Stufe doch recht kräftig zupacken.

Diese Schwächen haben der Massagesitzauflage zwar einige Punkte auf der Bewertungsskala gekostet, trotzdem ist sie bei den Testpersonen deswegen nicht durchgefallen. Ganz im Gegenteil sogar, selbst die relativ hohe Anfangsinvestition von 225 EUR für die Version in schwarz (Amazon) beziehungsweise 255 EUR für die beige Version (Amazon) musste sich keine grundsätzliche Kritik gefallen lassen. Kurzum: Die Beurer ist zwar nicht perfekt, hat sich aber die Bezeichnung „Massageauflage“ redlich verdient – was man nicht von jedem Exemplar behaupten kann.

von Wolfgang

Datenblatt

Massage
Typ Massagesitz / Sitzauflage
Massagearten
  • Shiatsu-Massage
  • Rollmassage
  • Punktmassage
Anwendungsbereich
  • Nacken
  • Rücken
Extras
Massagezonen fehlt
Massageprogramme vorhanden
Wärmebehandlung vorhanden
Kältebehandlung fehlt
Ausstattung
Abschaltautomatik vorhanden
Timer fehlt
Display fehlt
LED-Licht fehlt
USB fehlt
Bluetooth fehlt
App k.A.
Lieferumfang
Fernbedienung vorhanden
Auto-Adapter fehlt
Pediküre-Aufsätze fehlt
Eigenschaften
Leistung 60 W
Stromversorgung Netz

Weiterführende Informationen zum Thema Beurer MG 260 HD-2in1 können Sie direkt beim Hersteller unter beurer.com finden.