Bilder zu BenQ GC2870H

BenQ GC2870H

  • 28"
  • VA
  • 1920 x 1080 (16: 9 / Full HD)
  • 60 Hz

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Aktuelle Info wird geladen...

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Punktuelle Vorzüge heben den Monitor BenQ GC2870H aus der großen Masse der Einsteigermodelle hervor – die Qualität der Mittelklasse erreicht das Gerät allerdings nicht. Die technischen Fähigkeiten sollten für übliche Allround-Einsätze auf dem heimischen Schreibtisch ausreichen. Eine geeignete Plattform für anspruchsvollere grafische Arbeiten und schnelle Spiele hat das Produktdesign hingegen nicht zu bieten. Mit einer Diagonale von 28 Zoll stellt der Bildschirm schon merkliche räumliche Ansprüche in der Einsatzumgebung. Gleichzeitig fehlt es aber an ergonomischer Unterstützung für die optimale Positionierung am Arbeitsplatz.

Stärken und Schwächen

Die obligatorische Neigefunktion bleibt das einzige Zugeständnis an die Ergonomie. Zu Einschränkungen bei der Platzwahl kommt es darüber hinaus durch die suboptimale Relation zwischen Bildgröße und Auflösung. Bei einer Diagonale von 28 Zoll bietet die Displayfläche reichlich Platz für die 1.920 x 1.080 Pixel des Full-HD-Formats und die Bildpunktdichte sinkt auf einen Kellerwert von 79 ppi. Für einen scharfen Bildeindruck gilt es, die mangelnde Detailtiefe durch einen größeren Betrachtungsabstand auszugleichen. Immerhin bleibt dem Nutzer eine großzügige Bewegungsfreiheit bei Abweichungen vom Bildmittelpunkt zur Seite oder nach oben. Das blickwinkelstabile IPS-Display zeigt nämlich in einem horizontalen und vertikalen Bereich von bis zu 178 Grad nachhaltig farbtreue und kontrastreiche Bilder an. Zu den Produktstärken gehört der beachtliche Kontrast von 3.000:1 zwischen dem hellsten und dunkelsten Bildpunkt. Mit einem VGA und zwei HDMI-1.4-Schnittstellen ist die Konnektivität demgegenüber recht schwach ausgestattet.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Einsteiger-Monitor des taiwanischen Herstellers BenQ ist seit dem ersten Halbjahr 2016 bei Amazon gelistet und für rund 180 Euro bestellbar. Vor der Investition lohnt sich die Überlegung, ob ein Konkurrenzmodell mit einer Diagonale von 27 Zoll infrage kommt. Reicht die Full-HD-Auflösung aus, hat beispielsweise ein Vertreter der Marke Iiyama eine vielseitige Ergonomie für einen geringfügig höheren Anschaffungsbetrag zu bieten. Die besser an die Größenklasse angepasste QHD-Auflösung ist bei einem Bürospezialist des Hauses AOC oder bei einem Mitbewerber von Asus (beide mit ergonomischem Standfuß) für ungefähr 40 Prozent mehr Geld zu haben.

von Bärbel

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Displayhelligkeit

300 cd/m²

Die Leucht­kraft bewegt sich auf Stan­dard­niveau.

Pixeldichte des Displays

79 ppi

Die Auf­lö­sung fällt für die Bild­schirm­größe zu gering aus. Dadurch ent­steht ein unschar­fer Bild­ein­druck.

Stromverbrauch im Betrieb

38 W

Der Moni­tor ist über­durch­schnitt­lich strom­hung­rig. Im Durch­schnitt ver­brau­chen aktu­elle Moni­tore 28 W im Nor­mal­be­trieb.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office vorhanden
Medienbearbeitung k.A.
Gaming k.A.
Allround k.A.
Displayeigenschaften
Displaygröße 28"
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
Pixeldichte des Displays 79 ppi
Displayhelligkeit 300 cd/m²
Kontrastverhältnis 3000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie VA
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Reaktionszeit 5 ms
Optimale Bildwiederholrate 60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 38 W
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort fehlt
Anzahl DisplayPort 0
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA vorhanden
Anzahl VGA 1
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub fehlt
Anzahl USB-Anschlüsse 0
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar fehlt
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar fehlt
Abmessungen mit Standfuß
Breite 65,9 cm
Tiefe 20,4 cm
Höhe 47,7 cm
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
3D-Monitor fehlt
Bildseitenverhältnis 16:9
Fernbedienung fehlt
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 9H.LEKLA.TBE

Weiterführende Informationen zum Thema BenQ GC2870H können Sie direkt beim Hersteller unter benq.eu finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.