Bilder zu BaByliss BAB 2620E

Produktbild BaByliss BAB 2620E
Produktbild BaByliss BAB 2620E

BaByliss BAB 2620E

  • 1.146 Meinungen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

1.146 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
802 (70%)
4 Sterne
185 (16%)
3 Sterne
80 (7%)
2 Sterne
22 (2%)
1 Stern
58 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ein­fa­che, doch leis­tungs­starke Föhn­bürste

Das Bedürfnis, zu Hause im Badezimmer genauso gekonnt zu föhnen wie im Friseursalon, ist ungebrochen. Mit der Babyliss Blue Lightning BAB2620E ist eine technisch eher schlicht aufgestellte Warmluftbürste erhältlich, trotz Verzichts auf jeglichen Firlefanz recht gut Ergebnisse vorweisen kann. Darüber hinaus sie erfreulich preisgünstig: Im Online-Handel lassen sich derzeit schon Angebote zwischen 22 und 25 EUR (Amazon) finden, und wer länger sucht, findet sie zum Teil zu noch etwas attraktiveren Kaufpreisen. Allerdings muss man auch mit kleineren Kompromissen leben können.

Kaufargument flexible Borsten

Dank flexibler Borsten soll sie sich beim Ein- und Ausdrehen der Haarsträhne willig verhalten, doch mangels einziehbarer Borsten hindert sie langes Haar nicht notwendig daran, sich zu verhaken. Was die Frisierergebnisse betrifft, urteilt die Nutzerschaft allerdings positiv. Die beiden Gebläsestufen und eine nominelle Leistungsaufnahme von 700 Watt seien für den Alltag völlig ausreichend. Allerdings sucht man Features wie Keramikbeschichtung, Ionentechnik und eine Kaltstufe vergeblich. Gerade Warmluftbürsten erzeugen beim Stylen oft statische Aufladungen, die das Haar „fliegen“ lassen – eine Begleiterscheinung, die die Besitzer der Babyliss allerdings nur selten bei sich beobachten.

Verzichtet auf eine Kaltstufe

Was die Nutzer aber insbesondere anficht, ist das Fehlen einer Kaltstufe. Kalte Luft hilft, die zuvor durch Hitze geschwächten Wasserstoffbrückenbindungen im Haar zu stabilisieren und die fertige Frisur zu fixieren. Auch hier belegen zwar Gegenbeispiele wie die Braun Satin Hair 3 Airstyler AS 330, dass eine Bürste auch ohne eine solche Kaltluftfunktion ein gute Gesamtnote verdienen kann; wer speziell hierauf Wert legt, sollte daher besser zu einem anderen Modell mit Kalttaste greifen. Umgekehrt wirft sie Features in die Waagschale, die keineswegs selbstverständlich sind – etwa das die Handhabung optimierende Kabeldrehgelenk, ihre kühl bleibende Spitze und ein offenbar gut ansprechender Überhitzungsschutz.

Teure Geräte sind nicht notwendig besser

Tests musste sie sich bislang nicht stellen, doch spricht viel dafür, die Babyliss schon aufgrund ihrer ausgewogenen Leistung in die engere Auswahl zu nehmen. Dass teuer kein Ausweis für Qualität sein muss, zeigen Beispiele wie die Rowenta Brush Activ 1000 CF9220, die bei dem Dreifachen des Kaufpreises nur ein „ausreichend“ bei der test-Stiftung (8/2011) erzielen konnte. Umgekehrt lassen Beispiele wie die Petra Electric Cool Curl CC 300 für knapp 20 EUR den Schluss zu, dass auch Modelle in den unteren Preisregionen nichts falsch machen. Wie sich das Modell im eigenen Badezimmer schlägt, ist sicherlich mehr von individuellen Faktoren abhängig als vom Kaufpreis und einem prall gefülltes Datenblatt. Ein Versuch sollte sich also lohnen.

von Sonja

Datenblatt

Kaltstufe k.A.

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf