Wer einen Monitor zum Arbeiten, Surfen und gelegentlich auch zum Spielen benötigt und daher auf aufregende Zusatzfunktionen oder eine hochwertige Bildschirmtechnik verzichten kann, könnte beim VX238T richtig liegen. Der aus dem Hause Asus stammende Bildschirm bietet solide Standardtechnik und wartet mit schönen Designakzenten auf, die ihn optisch recht attraktiv machen.
Rank und schlank
Ins Auge fällt natürlich gleich (beziehungsweise soll ins Auge fallen), dass der neue Asus rank und schlank. Das Gehäuse misst laut Hersteller rund zwei Zentimeter in der Dicke und verleiht dem Bildschirm dadurch eine schicke Anmutung. Um den obligatorischen Klavierlack, der den Gehäuserahmen aufhübschen soll, kommt man bei dem Gerät natürlich nicht herum – die meisten Modelle im Consumerbereich glänzen fröhlich vor sich hin. Dafür ist der Standfuß sehr außergewöhnlich und damit ein echter Hingucker. Er ist nicht klobig wie bei vielen Konkurrenten, sondern ringförmig und trägt daher, zusammen mit dem schmalen Gehäuse, dazu bei, dass der Bildschirm insgesamt betrachtet sehr leicht wirkt und auf dem Schreibtisch nicht dick aufträgt. Wer seinen Bildschirm in einem Wohnzimmer oder generell in Räumen mit Publikumsverkehr aufstellen möchte, findet im Asus also möglicherweise einen passenden Kandidaten dafür.Standardtechnik
Der Begriff „Standardniveau“ mag sich vielleicht nicht so prickelnd anhören, ist aber beileibe nicht negativ gemeint. Die im Asus eingesetzte Technik hat sich vielmehr in mittlerweile Millionen von Consumer-Modellen bewährt und gilt generell als ausgereift. Die Bildqualität reicht aus für Office- und Internetanwendungen, kommt aber auch mit Multimedia-Inhalten gut zurecht – der Monitor ist ein typischer Allrounder für den Hausgebrauch. In puncto Signaleingänge fehlt ihm allerdings die HDMI-Schnittstelle, die für den Anschluss eines Blu-ray-Player oder einer Spielekonsolen optimal wäre. Wem diese Zuspieler am Herzen liegen, sollte lieber mit der Produktvariante VX238H vorlieb nehmen, die außerdem flotterer Schaltzeiten bietet und sich speziell für schnelle Spiele besser eignet. Was wiederum von den Modi zu halten ist, die für bestimmte Einsatzbereiche, etwa Games, voreingestellte Monitorkalibrierungen anbieten, muss sich erst noch zeigen. Die Option, Dokumente, etwa Briefe, oder Fotos auf Knopfdruck in der Originalgröße anzeigen zu können, wird dagegen sicherlich bei einigen auf Gefallen stoßen.