Bilder zu Asus RT-N12

Asus RT-​N12

  • 2.565 Meinungen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 216 Tagen
19,99 €
Höchster Preis
vor 235 Tagen
33,84 €

Aktuell bestes Angebot

Jacob Elektronik direkt

23,38 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

2.565 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1539 (60%)
4 Sterne
514 (20%)
3 Sterne
231 (9%)
2 Sterne
102 (4%)
1 Stern
179 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ele­gant und schnell

In einem eleganten Gehäuse bietet der Hersteller einen WLAN-Router an, der als RT-N12 im Internet von sich reden macht. Das liegt nicht allein am optischen Eindruck, sondern vielmehr an einem sehr guten Datendurchsatz und einfacher Konfiguration für Netzwerkneulinge. Mit diesen Attributen ausgestattet bietet amazon das Gerät bereits für 35 EUR an.

Äußerlichkeiten

Auch das weniger teure RT-N12 hat das edle Black Diamond Gehäuse der großen Schwestermodelle erhalten und macht den gleichen eleganten Eindruck. Ob man es als Tischgerät nutzt oder an der Wand aufhängt, es passt sicherlich in jede Umgebung. Die in mattem Grau karierte Oberfläche des Deckelbereichs wird durch die kleinen Kontroll-LEDs für Power, Internet, WLAN und vier LAN-Ports aufgelockert. Der glattschwarze hintere Bereich des Deckels trägt den vielversprechenden Schriftzug „Super Speed Wireless N Router“, der sich bewahrheiten lässt. Zwei Antennen mit 2 dBi dienen der Signalverstärkung und sind rückwärtig montiert. Neben der Strombuchse ist ein Reset-Schalter und einer für WPS. Es folgen nach rechts vier gelbe LAN-Buchsen mit 100 MBit und die blaue Buchse für das Modemkabel. Ganz außen ist der Wahlschalter für die Router-, Access-Point- und Repeater-Funktion angebracht, der sicherstellt, in welchem Modus das Gerät betrieben wird.

Installation und Performance

Sobald man die Verbindung via Webinterface mit dem Router hergestellt hat, sollte man das Zugangspasswort eingeben, da ab werk keines eingetragen ist. Den gleichen Vorgang wiederholt man mit dem WLAN-Zugang, der aus Sicherheitsgründen im WPA2-Modus betrieben werden sollte. WPS bietet so gut wie gar keine Sicherheit und ist somit nicht empfehlenswert. Die einzelnen Einstellungen sind dank der guten Hilfefunktionen auch für Neulinge schnell zu bewältigen. Auf der Sicherheitsseite findet man die integrierte Firewall und die übliche MAC-Filterung. Mit der QoS-Steuerung lässt bequem das gewünschte Szenario anwählen: Gaming, FTP, Internet und VoIP sowie Videostreming. Für Gäste lässt sich ein spezieller Zugang konfigurieren. Beim Datendurchsatz konnten die Kollegen von netzwelt.de satte 90 Megabit pro Sekunde messen.

Unterm Strich

Man bekommt für kleines Geld einen sehr schnellen WLAN-Router mit einer guten Ausstattung und einfacher Installation. Das Gehäuse ist elegant und passt in jede Umgebung.

von Christian

Datenblatt

Typ
Router ohne Modem k.A.
Kabelmodem k.A.
Glasfasermodem k.A.
Mobilfunkmodem fehlt
DSL-Modem k.A.
Mesh-System fehlt
DSL-Unterstützung
ADSL k.A.
VDSL k.A.
VDSL-Supervectoring k.A.
Leistung
Datenübertragung
2,4-GHz-Band k.A.
5-GHz-Band k.A.
Features
DECT-Basis k.A.
Externe Antennen k.A.
MU-MIMO k.A.
Software-Funktionen
FTP-Server k.A.
Gastzugang k.A.
Kindersicherung k.A.
Mediaserver/NAS k.A.
Zeitschaltung k.A.
Schnittstellen
USB-Anschluss k.A.
USB 2.0 k.A.
USB 3.0 k.A.
USB-C k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90-IG10003W00-01PKZ

Weiterführende Informationen zum Thema Asus RTN12 können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs