Bilder zu Ariete Toastime

Ariete Toastime

  • 1.760 Meinungen

  • Dop­pel­schlitz-​Toas­ter
  • Leis­tung: 700 W
  • Bröt­chen­auf­satz: Inte­griert

Gut

2,0

Unge­wohn­tes Kon­zept mit Zan­gen

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Interessantes Konzept. Sehr einfach gehaltener Toaster, was Ausstattung, Verarbeitung und Material betrifft. Die Toast-Zangen funktionieren, aber Vorsicht beim Herausnehmen. Bräunungsergebnisse sind ok, aber ungleichmäßig.

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,0 Sterne

1.760 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
933 (53%)
4 Sterne
370 (21%)
3 Sterne
193 (11%)
2 Sterne
88 (5%)
1 Stern
176 (10%)

4,0 Sterne

1.760 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Informationen
Typ Doppelschlitz-Toaster
Material Kunststoff
Bräunungsstufen 9
Leistung 700 W
Breite 27,5 cm
Tiefe 16,5 cm
Höhe 18 cm
Funktionen
Auftauen vorhanden
Aufwärmen vorhanden
Einseitiges Rösten fehlt
Liftfunktion fehlt
Warmhalten fehlt
Nachtoasten fehlt
Lift & Look fehlt
Ausstattung
Automatische Brotzentrierung k.A.
Extratiefe Schlitze k.A.
Extrabreite Schlitze vorhanden
Herausnehmbare Krümelschublade vorhanden
Wärmeisoliertes Gehäuse vorhanden
Display fehlt
Toastzange vorhanden
Countdown-Timer fehlt
Memory-Funktion fehlt
Sichtfenster fehlt
Brötchenaufsatz Integriert
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 0159/00, 0159/02

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.