Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 25.10.2021

Güns­ti­ger Prin­ter für große Modelle

Preis-Leistungs-Sieger. Erschwinglicher Einstieg in die 3D-Druck-Welt mit umfangreicher Ausstattung, großem Druckraum und einfacher Bedienung. Gute Leistung trotz kleinerer Unsauberkeiten bei sehr kleinen Modellen.

Stärken

Schwächen

Anycubic Vyper im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 06.10.2022 | Ausgabe: 5/2022
    • Details zum Test

    „hervorragend“ (94%)

    „... ein echtes Multitalent, das mit seiner raffinierten Technik sowohl bei Profis als auch bei Einsteigern sehr beliebt ist. Der Drucker macht es einfach, in die Welt des 3D-Drucks einzusteigen. Zu einem günstigen Preis von gerade einmal 300 Euro liefert er hervorragende Druckergebnisse ... Das große Display ... ist ein weiteres Highlight des Druckers, denn es reagiert schnell und bietet eine intuitive Bedienung. ...“

    • Erschienen: 27.01.2022
    • Details zum Test

    „gut“ (1,7)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“ (1,1)

    Pro: insgesamt überzeugende Druckqualität; solide Verarbeitung; sehr gute Druckhöhe; für viele Materialien geeignet; automatische Ausrichtung der Druckplatte; großes Bedienpanel mit flotter Reaktionsgeschwindigkeit; moderater Kaufpreis.
    Contra: keine WLAN-/Netzwerk-Anbindung; etwas laute Lüftergeräusche; durch schnell eingestelltes Druckprofil teils unsaubere Ergebnisse; lange Aufheizzeiten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 31.01.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: überzeugender Lieferumfang; unkomplizierter Aufbau; ordentliche Verarbeitung und Materialwahl; einfache Wartung; intuitive Bedienung; praktische, automatische Druckbettnivellierung; geringe Geräuschentwicklung; überzeugende Druckqualität.
    Contra: klobiges und schweres Gerät; etwas mühselige Reinigung der Heizplatte; träges Touch-Display; keine physischen Bedienungstasten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.06.2021
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: eingebaute Zubehörschublade; zuverlässige automatische Druckbettnivellierung; gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; leiser als ähnliche Modelle; reaktionsschneller farbiger Touchscreen.
    Contra: übertriebene Anfangsbespannung; fragwürdiger Montagesatz; Kurvenprofile erfordern eine Feinabstimmung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Anycubic Vyper

zu Anycubic Vyper

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Anycubic FFF-3D-Drucker Vyper, Bausatz, mit automatischer Nivellierung, Resume-

Einschätzung unserer Redaktion

Güns­ti­ger Prin­ter für große Modelle

Stärken

Schwächen

Mit Preisen um 350 Euro herum ist der Anycubic Vyper einer der günstigeren 3D-Drucker am Markt. Er richtet sich gleichermaßen an erfahrene wie unerfahrene 3D-Print-Fans. Angesichts des niedrigen Einstiegspreises ist die Ausstattung bemerkenswert: Am Gerät selbst wird komfortabel per Touchscreen bedient, der Druckraum ist überraschend groß und es gibt reichlich Zubehör im Lieferumfang, darunter auch einen USB-SD-Kartenleser für PCs ohne SD-Card-Slot. Die Einrichtung und die Montage sind schnell erledigt. Erfahrene Anwenderinnen und Anwender dürften sich vor allem über die automatische Ausrichtung der Druckplatte freuen, die eine Menge Zeit spart. Die geschätzte Zeit für die Fertigstellung von Modellen auf dem Touchscreen-Interface ist oftmals zu optimistisch, aber im Großen und Ganzen ist das Tempo ordentlich. Bei normalgroßen Modellen ist die Präzision gut, aber bei sehr kleinen Modellen kommts zu leichten Unsauberkeiten. Insgesamt ist der Vyper ein tolles Gerät für den Einstieg in den 3D-Druck. Der Mehrpreis gegenüber den günstigsten Einsteigergeräten wie dem Creality Ender 3 ist gerechtfertigt.

von Gregor Leichnitz

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2008.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: 3D-Drucker

Datenblatt zu Anycubic Vyper

Typ Fertiggerät
Schnittstellen
  • USB
  • SD-Card
Features Touchscreen
Unterstütztes Druckmaterial PLA, ABS, PETG, TPU, Wood
Anzahl Druckköpfe 1
Gehäuseabmessungen (B x T x H) 50,4 x 45,7 x 51,6 cm
Druckgröße (B x T x H) 24,5 x 24,5 x 26 cm
Weitere Daten
Unterstütztes Druckmaterial
  • PLA
  • ABS
  • PET
  • TPU

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf