Bilder zu Anycubic Photon Mono M7 Pro

Anycubic Photon Mono M7 Pro Test

  • 3 Tests
  • 949 Meinungen

  • Fer­tig­ge­rät
  • WLAN, USB
  • Druck­größe (B x T x H): 22,3 x 12,6 x 23 cm

Gut

1,7

Ein­stei­ger­freund­lich und ziem­lich flott unter­wegs

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 03.09.2024
Clevere Konstruktion. Besticht durch sein minimalistisches Design und seine hohe Funktionalität, die sowohl für erfahrene 3D-Druck-Enthusiasten als auch für Einsteiger interessant ist. Robust verarbeitet, obwohl kleinere Mängel wie wackelnde Haube und ungenauer Touchscreen trüben.

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • 91 von 100 Punkten; 5 von 5 Sternen

    „Gold Award“

    Stärken: sehr schnelles Drucken; starke Druckergebnisse; Harz wird automatisch aufgefüllt; guter Gegenwert für den Preis; flexible Software; auch Einsteiger-geeignet.
    Schwächen: vergleichbare Geräte sind etwas günstiger; nichts für Gelegenheitsdrucke. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4 von 5 Sternen

    „Editor‘s Choice“

    Pro: auffällige 14K-Drucke; hohe Druckgeschwindigkeit; beheizter Container; werkseitig nivellierte Bauplatte; automatisches Nachfüllsystem.
    Contra: die Heizung macht den Container unhandlich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten, „Highly recommended“

    Pro: außergewöhnlich hochauflösender Druck; integrierte automatische Harznachfüllung und Temperaturkontrolle; hohe Druckgeschwindigkeit.
    Contra: hohe Anfangskosten; traditionelles, weniger ergonomisches Design. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Anycubics Photon Mono M7 Pro in den wichtigsten Bewertungskriterien für 3D-Drucker, wie Druckqualität oder Druckgeschwindigkeit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Druckqualität

Druckgeschwindigkeit

Druckmaterialien

Bedienung

Bauform

Konnektivität & Software

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der 3D-Drucker überzeugt durch seine hervorragende Druckqualität und beeindruckende Detailgenauigkeit sowie eine hohe Präzision bei den Ergebnissen. Benutzer schätzen auch die schnelle Druckgeschwindigkeit und die einfache Bedienung, wodurch das Gerät besonders für Einsteiger geeignet ist. Das gute Preis-Leistungs-Verhältnis trägt zusätzlich zur positiven Wahrnehmung bei. Allerdings gibt es einige negative Aspekte wie das kleine Bauvolumen und Probleme mit bestimmten Resins, die nicht immer gut haften oder kompatibel sind. Auch längere Druckzeiten im Vergleich zu Filamentdruckern werden kritisiert. Trotz dieser Punkte bleibt der 3D-Drucker eine attraktive Option für Hobbyisten aufgrund seiner hohen Qualität zu einem fairen Preis.

4,3 Sterne

949 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
675 (71%)
4 Sterne
104 (11%)
3 Sterne
57 (6%)
2 Sterne
28 (3%)
1 Stern
85 (9%)

4,3 Sterne

949 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Typ Fertiggerät
Schnittstellen
  • USB
  • WLAN
Features
  • Geschlossenes Gehäuse
  • Touchscreen
Unterstütztes Druckmaterial flüssiges Harz
Anzahl Druckköpfe 1
Gehäuseabmessungen (B x T x H) 31 x 31,5 x 52 cm
Druckgröße (B x T x H) 22,3 x 12,6 x 23 cm

Weiterführende Informationen zum Thema Anycubic Photon Mono M7 Pro können Sie direkt beim Hersteller unter anycubic.com finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf