Gut

1,6

Sehr gut (1,5)

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 23.06.2022

Zusam­men­bau-​Dru­cker für den Ein­stieg und als Upgrade glei­cher­ma­ßen

Qualitätseinsteiger. Ein 3D-Drucker für Einsteiger mit hohen Qualitätsansprüchen: einfach zu montieren, automatische Nivellierung, schnelle Arbeitsgeschwindigkeit. Weniger geeignet für sehr kleine, detailreiche Modelle.

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt Kobra 2

Anycubic Kobra im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 19.05.2022
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Pro: automatische Nivellierung des Druckbbetts; einfach aufzubauen und zu bedienen; relativ preiswert.
    Contra: benötigt microSD-Karten; Probleme mit kleinen, detallierten Drucken; beim Startvorgang wird übermäßig viel Material verbraucht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Anycubic Kobra

zu Anycubic Kobra

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Anycubic Kobra 3
  • Anycubic Kobra 3 Combo
  • ANYCUBIC Kobra - 3D Drucker ACKOB22

Kundenmeinungen (789) zu Anycubic Kobra

4,3 Sterne

789 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
530 (67%)
4 Sterne
134 (17%)
3 Sterne
39 (5%)
2 Sterne
23 (3%)
1 Stern
63 (8%)

4,3 Sterne

789 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Zusam­men­bau-​Dru­cker für den Ein­stieg und als Upgrade glei­cher­ma­ßen

Stärken

Schwächen

Der Anycubic Kobra ist ein 3D-Drucker mit offener Bauweise, der sich an alle richtet, die in den 3D-Druck einsteigen wollen, aber bereits von Beginn an eine gewisse Qualität erwarten. Auch als Upgrade von einem sehr günstigen Modell kann der Kobra herhalten. Sie erhalten den Drucker zerlegt, der Zusammenbau gestaltet sich allerdings als ziemlich einfach, da die bebilderte Montageanleitung verständlich aufgebaut ist. Werkzeug ist nicht notwendig – alles Nötige wird mitgeliefert. Der Kobra nivelliert sein Druckbett automatisch aus, was für eine gleichmäßige Druckqualität in jedem Bereich des Druckbetts sorgt. Zudem entfällt das händische Nachjustieren. Der Kobra kann Modelle produzieren, die maximal 22 x 22 x 25 cm groß sind – das ist durchschnittlich. Jedoch arbeitet der Extruder mit 80 mm/s ziemlich flott, wenngleich große Modelle weiterhin mehrere Stunden in Anspruch nehmen können. Für den Preis bekommen Sie also ein wirklich solides Gerät, das sich für den Einstieg wie auch als Upgrade gleichermaßen eignet. Da der Drucker jedoch auf die FDM-Drucktechnik setzt, eignet er sich prinzipiell weniger für sehr kleine, detailreiche Modelle wie etwa Brettspielfiguren. Hier sind Resin-Drucker die bessere Wahl.

von Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: 3D-Drucker

Datenblatt zu Anycubic Kobra

Typ Bausatz
Schnittstellen MicroSD-Card
Features Touchscreen
Anzahl Druckköpfe 1
Gehäuseabmessungen (B x T x H) 48,6 x 43 x 48,6 cm
Druckgröße (B x T x H) 22 x 22 x 25 cm
Weitere Daten
Unterstütztes Druckmaterial
  • PLA
  • ABS
  • PET
  • TPU
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: RTOZW-KOBRA-EU-1

Weiterführende Informationen zum Thema Anycubic Kobra können Sie direkt beim Hersteller unter anycubic.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf