Bilder zu AMD Ryzen 7 1700

AMD Ryzen 7 1700 Test

  • 13 Tests
  • 11.405 Meinungen

  • Pro­zes­sor-​​Kerne: 8
  • Basis-​​Takt: 3 GHz
  • Sockel AM4

Gut

1,6

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (82 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Sieger Preis/Leistung“

    Platz 3 von 4

    „Der Ryzen 7 1700 ist fast so schnell wie der Ryzen 7 1800X, aber noch mal deutlich günstiger.“

  • „sehr gut“ (1,35)

    Preis/Leistung: „gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 3

    „... Mit 290 Euro kostet der Testkandidat genauso viel wie der Intel i7-7700, läuft ihm in den Leistungstests (‚Benchmarks‘) aber teilweise auf und davon. Zu verdanken ist das seiner fortschrittlicheren Systemarchitektur und der geballten Leistung von gleich acht Prozessorkernen. Davon profitieren besonders Anwendungen, die mehrere CPU-Kerne nutzen. Mit maximal 65 Watt arbeitet der Ryzen 7 1700 zudem energieeffizient.“

  • Note:2,01

    Preis/Leistung: „ausreichend“ (4)

    Platz 3 von 7

    „Plus: Noch sehr hohe Multi-Thread-Leistung; Relativ hohes OC-Potenzial, da ...
    Minus: ... ab Werk recht niedriger Takt.“

  • ohne Endnote

    „Pro: Schnäppchen-CPU; hohe Energieeffizienz; niedrige Betriebstemperatur.
    Contra: keine optimale Spieleleistung.“

  • „gut“ (2,09)

    Platz 3 von 3

    Geschwindigkeit: 1,58;
    Geschwindigkeit bei Profi-Anwendungen: 1,38;
    Spieletempo (separate Grafikkarte): 2,23;
    Spieletempo (integrierter Grafikchip): 6,00;
    Stromverbrauch: 1,80.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Er ist 35 Prozent günstiger als der 1800X, rechnet im Schnitt aber lediglich 10 Prozent langsamer als dieser. ... Bei Anwendungen wie Rendering oder Videokodierung ... liegt der Achtkerner von AMD je nach Software 15 bis 50 Prozent vor dem Intel-Pendant. ...“

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: 3,91

    2 Produkte im Test

    „Plus: Sehr gute Performance in Anwendungen; Simultaneous Multi-Threading; Hohe Energieeffizienz; Overclocking-Potenzial; Gutes Preis/Leistungs-Verhältnis.
    Minus: -.“

  • „gut“ (2,04)

    Platz 5 von 14

    Arbeitsgeschwindigkeit (40%): 1,59;
    Geschwindigkeit (Komplexe Berechnungen) (25%): 1,16;
    Geschwindigkeit (Separate Grafikkarte) (15%): 2,23;
    Geschwindigkeit (Integrierter Grafikprozessor) (10%): 6,00;
    Stromverbrauch (10%): 1,80.

  • Note:2,01

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 3 von 3

    „Plus. Volles Ryzen-7-Paket bei günstigem Preis, Performance per OC leicht auf R7-1800X-Niveau anhebbar; Preis-Leistungs-Tipp unter den Octo- und Hexacores.
    Minus: -.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 7/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (2,09)

    Platz 3 von 3

    „Selbst das aktuell kleinste Ryzen-Modell war im Test noch schneller als der Core i7-7700K. Der 1700er arbeitete mit CAD-Anwendungen etwa 10 Prozent langsamer als der 1700X. ...“

  • ohne Endnote

    „Preis-Leistung“

    „Positiv: keine größeren Unterschiede zu den großen Ryzen-Modellen, nur ein geringerer Takt; sehr gute Energieeffizienz dank 65W TDP; große Übertaktungsmöglichkeiten (prozentual); sehr gutes Preis/-Leistungsverhältnis.
    Negativ: deutlich geringere Grundtaktfrequenz; mäßige Spieleperformance im Vergleich zum Core i7-7700K bei niedrigen Auflösungen; Plattform ist neu und (noch) nicht fehlerfrei, somit sind Bios-Updates nötig.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,7 Sterne

11.405 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
9677 (85%)
4 Sterne
1153 (10%)
3 Sterne
345 (3%)
2 Sterne
115 (1%)
1 Stern
115 (1%)

4,7 Sterne

11.397 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

8 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Prozessortyp AMD Ryzen 7
Basis-Takt 3 GHz
Sockeltyp Sockel AM4
Plattform PC
Prozessor-Kerne 8
Integrierter Grafikchip fehlt
Multithreading / SMT k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: YD1700BBAEBOX, YD1700BBM88AE

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf