Bilder zu AMD Ryzen 3 1300X

AMD Ryzen 3 1300X Test

  • 7 Tests
  • 613 Meinungen

  • Pro­zes­sor-​​Kerne: 4
  • Basis-​​Takt: 3,5 GHz
  • Sockel AM4

Gut

2,4

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... der deutlich teurere i6-6500 wird vom R3-1300X etwa im Cinebench R15 mit 557 zu 561 Punkten nahezu in Schach gehalten und beim x264-Video-Transcoding ergibt sich mit 149 zu 148 Sekunden ein Quasi-Gleichstand. In Crysis 3 und Witcher 3 liegt der R3-1300X rund 2 Fps vor dem höher taktenden Core i3-6100. ...“

  • „ausreichend“ (3,58)

    Platz 1 von 2

    „... Das Tempo ist etwas niedrig, für die meisten Anwendungen reicht’s aber ... Unter Volllast genehmigte sich der Test-PC mit dem Ryzen 3 1300X 337 Watt ... Bei Internet- und Office-Anwendungen benötigte der Test-PC 46 Watt.“

    • Erschienen: 27.07.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Zum Test
    • Erschienen: 27.07.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Zum Test
    • Erschienen: 27.07.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Zum Test
    • Erschienen: 27.07.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Recommended Hardware“

    2 Produkte im Test

    Zum Test

Kundenmeinungen

4,5 Sterne

613 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
447 (73%)
4 Sterne
105 (17%)
3 Sterne
31 (5%)
2 Sterne
12 (2%)
1 Stern
18 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Prozessortyp AMD Ryzen 3
Basis-Takt 3,5 GHz
Sockeltyp Sockel AM4
Plattform PC
Prozessor-Kerne 4
Integrierter Grafikchip fehlt
Multithreading / SMT k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: YD130XBBAEBOX, YD130XBBM4KAE

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf