Bilder zu AlpenGaudi AlpenBambino

Produktbild AlpenGaudi AlpenBambino
Produktbild AlpenGaudi AlpenBambino

Alpen­Gaudi Alpen­Bam­bino

  • 206 Meinungen

  • Kunst­stoff­schlit­ten
  • 1 Per­son

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • AlpenGaudi Bambino - sicherer Bob Schlitten für Kleinkinder mit hohen

    AlpenGaudi Bambino - sicherer Bob Schlitten für Kleinkinder mit hohen
    Lieferung: Auf Lager
    Shop: Amazon.de
    Oft geklickt

    39,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 16 Tagen
35,99 €
Höchster Preis
vor 2 Tagen
39,99 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

39,99 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

206 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
135 (66%)
4 Sterne
24 (12%)
3 Sterne
27 (13%)
2 Sterne
8 (4%)
1 Stern
12 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Viel­fach gut bewer­te­ter Schlit­ten

Mit dem AlpenBambino hat AlpenGaudi einen Mini-Schlitten für eine Person im Angebot, bei dem Sicherheit an erster Stelle steht. Auch die Nutzer sind von dem Kinder-Bob begeistert.

Sicherer Kinderschlitten

Das deutsche Unternehmen fertigt Schlitten aller Art an. Darunter Modelle aus Holz, Metall und Kunstsoff. Der vorliegend Kinder-Bob reiht sich in letztere Produktgruppe ein und soll vor allem durch sein durchdachtes Sicherheitskonzept überzeugen. Denn laut Hersteller wurde bei der Entwicklung dieses Schlittens die Sicherheit an erste Stelle gesetzt. Dies soll unter anderem durch die sehr hohen Seitenflanken des Sitzes gewährleistet sein. Dadurch ist es praktisch unmöglich, dass das in dem Schlitten sitzenden Kind an den Seiten herausrutscht. Auch die Wahrscheinlichkeit für ein unabsichtliches Umkippen des Schlittens wird minimiert, da die Auflagefläche sehr groß und der Schwerpunkt sehr niedrig ist. Für zusätzlichen Schutz und einen guten Halt im Sitz sorgen der Sicherheitsgurt und ein Antirutschpolster. Die Füße finden in den dafür vorgesehenen Flächen genügend Platz und Rutschfestigkeit. Eltern können ihre Kinder also ruhigen Gewissens die Hügel und Berge hinunter düsen lassen. Mit Hilfe des Zugseils können Eltern oder Kinder den Schlitten hinter sich herziehen und so entweder ebene Passagen überbrücken oder den Bob problemlos wieder den Berg hinauf befördern. Durch das hochwertige Kunststoffmaterial bleibt der Schlitten auch bei tiefen Temperaturen elastisch.

Kommt gut bei den Kunden an

Viele Nutzer nahmen sich die Zeit und schrieben im Internet eine kurze Rezension zu dem Schlitten. Dabei bekam der Kinderbob ausschließlich positive Bewertungen. Der Schlitten sei sehr leicht und könne auch von den Großeltern über Schnee und Eisflächen gezogen werden. Das Kind habe stets einen sicheren Sitz in dem Bob. Außerdem gefällt den Nutzern, dass der Schlittern sehr kompakt ist und sich dadurch einfach transportieren lässt – zum Beispiel im Kofferraum. Selbst ohne Schnee mache der Bob Spaß, den er lasse sich auch über Teppichböden ziehen. Die Benutzer finden, dass der Schlitten einen stabilen Eindruck mache. Lediglich die Zugleine könne etwas länger sein.

Auch für Kleinkinder

Durch den hohen Sicherheitsstandard des Schlittens, bietet er sich schon für die ganz Kleinen an. Denn auch wer sich noch richtig festhalten kann hat durch den Sicherheitsgurt einen stabilen Halt in dem Sitz. Wer seinem Kind eine Freude zum Nikolaus oder zu Weihnachten machen möchte, ohne auf Sicherheit zu verzichten, ist mit dem Bob gut beraten. Er ist schon für nicht einmal 20 EUR bei Amazon zu haben.

von Kai

Mit Sicher­heits­gurt für die Kleins­ten

Kleinen Nachwuchsrodlern im Vorschulalter kann im AlpenBambino kaum etwas passieren. Die Kleinen können nämlich mit einem Sicherheitsgurt angeschnallt werden, damit sie nicht in dem Bob hin und her rutschen – was sonst bei den modernen Schneeanzügen zum Beispiel, in die die kleinen Wintersportler meistens dick verpackt werden, leicht der Fall sein könnte. Außerdem sorgen eine hohe Rückenlehne, ein Antirutschpolster sowie weit nach oben gezogene Flanken dafür, dass die Kinder nicht aus dem AlpenBambino herausfallen – und der Rodelspass genau das bleibt, was schon der Hersteller mit seinem Namen verspricht: eine AlpenGaudi.

Der AlpenBambino hat ferner einen sehr niedrigen Schwerpunkt, der das Umfallen des Bobs verhindert. Logischerweise sammelt sich deswegen aber auch beim Ziehen sehr leicht Schnee unter dem Bob an, insbesondere im lockeren, tieferen Schnee. Auf präparierten Pisten jedoch können selbst kleine Kinder den AlpenBambino aufgrund seines geringen Gewichts leicht alleine den Hang hinaufziehen. Gefertigt wird der AlpenBambino aus HDPE, einem hochverdichteten Polyethylen-Kunststoff (PE), der sehr stabil ist und zum Beispiel auch im Bootsbau verwendet wird. Der Kunststoff ist stark belastbar und daher ideal für einen bruchsicheren Schlitten, allerdings nicht immer unbedingt UV-beständig.

Durchgängig sehr gute bis gute Beurteilungen des AlpenBambino lassen den Schluss zu, dass der Bob bedenkenlos für den Rodel-Nachwuchs geeignet ist. Und da sich dies nicht unbedingt von jedem Bob sagen lässt, ist eine Kaufempfehlung für das Modell von AlpenGaudi sicherlich kein gewagtes Unterfangen. Über Amazon kann der AlpenBambino ab 22 Euro bestellt werden.

von Wolfgang

Datenblatt

Typ Kunststoffschlitten
Geeignet für 1 Person

AlpenGaudi AlpenBambino

AlpenBambino

Gut

1,8