Bilder zu Alkmene Teebaum Pickeltupfer

Produktbild Alkmene Teebaum Pickeltupfer
Produktbild Alkmene Teebaum Pickeltupfer

Alkmene Teebaum Pickeltupfer

  • 10 Meinungen

Gut

2,1

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Kundenmeinungen

3,9 Sterne

10 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (70%)
4 Sterne
1 (10%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (10%)
1 Stern
1 (10%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Mild und wir­kungs­voll

Kosmetikprodukte mit Teebaumöl richten sich wegen der antiseptischen und heilungsfördernden Eigenschaften des australischen Öls in der Regel an unreine Haut. In der Alternativmedizin wird es unter anderem zur Behandlung von Akne oder Schuppenflechte eingesetzt. Auch in dem Pickeltupfer von Alkmene soll es seine heilenden und entzündungshemmenden Eigenschaften entfalten. Pickel sollen besonders schonend zurückgedrängt werden. Der Hersteller empfiehlt, unreine Hautstellen zweimal täglich damit zu betupfen.

Bietet schnelle Hilfe

Bislang sieht es so aus, als hätten Anwender mit dem Pickelstift nur gute Erfahrungen gemacht. Sie berichten davon, dass Pickel deutlich schneller verschwinden, in manchen Fällen sogar schon über Nacht. Auch der kühlende Effekt wird als sehr angenehm empfunden. Einige Nutzer hatten bereits verschiedene Pickelstifte ausprobiert, wobei der Tupfer von Alkmene den anderen deutlich überlegen war. Enttäuschte Kritiker haben sich bislang nicht zu Wort gemeldet. Bei dem Pickeltupfer handelt es sich zwar nicht um ein reines Naturprodukt, allerdings befinden sich auf der Liste der Inhaltsstoffe keine besorgniserregenden Substanzen. Insofern kann der Anti-Pickel-Stift uneingeschränkt empfohlen werden. In Drogerien und Apotheken ist er ab 4 EUR erhältlich.

von Marion D.

Suche bei

Weiterführende Informationen zum Thema Alkmene Teebaum Pickeltupfer können Sie direkt beim Hersteller unter alkmene.de finden.

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.