Bilder zu Alesis iO Dock

Alesis iO Dock Test

  • 10 Tests
  • 58 Meinungen

  • Dockings­ta­tion

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Nachfolgeprodukt: iO Dock II

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 23.12.2011 | Ausgabe: Nr. 104 (Januar/Februar 2012)
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Mit dem Alesis iO Dock bietet das iPad endlich auch die notwendigen Standard-Schnittstellen, um das Gerät als vollwertiges Musikinstrument bzw. Studio-Tool einsetzen zu können. Und um es ‚stand alone‘ zu betreiben bedarf es eigentlich nur noch eines MIDI-Keyboards. ...“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 10.10.2011 | Ausgabe: 22/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,50 €)

    ohne Endnote

    „... Mit seiner soliden Verarbeitung und sehr guter Klangqualität empfiehlt sich das iO Dock für den professionellen Einsatz von Synthesizern und anderen Touch-Instrumenten. Es lässt lediglich digitale Ein- und Ausgänge vermissen.“

    Test kaufen (1,50 €)
  • „gut“ (1,8)

    „Das Alesis iO Dock sorgt beim iPad für lange vermisste Verbindungen zu professioneller Studiotechnik. Zudem verbessert das Pult die Arbeitshaltung deutlich. Ob das aber den happigen Preis von rund 180 Euro rechtfertigt, kann nur jeder selbst für sich entscheiden.“

    • Erschienen: 29.07.2011 | Ausgabe: 9/2011
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    6 von 6 Punkten

    „Empfehlung der Redaktion“

    „... das iO Dock macht aus dem iPad oder iPad 2 endlich eine professionelle Recording- und DJing-Zentrale ohne Kompromisse. Und dank Studio-Line-Ausgang und MIDI-Anschluss spielen auch die vielen Klangerzeuger mit ihren innovativen Bedien- und Kompositionskonzepten im Studio ihre Stärken aus.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 13.07.2013 | Ausgabe: Nr. 11 (August-Oktober 2013)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,50 €)

    ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    Ausstattung: „gut“;
    Anschlüsse: „gut“;
    Messungen: „gut“.

    Test kaufen (2,50 €)
  • ohne Endnote

    „Vielseitiges iPad-Dock mit guter Klangqualität, Ladefunktion, aber leider weder iTunes-Synchronisation noch Digitalanschlüsse.“

    • Erschienen: 08.08.2012 | Ausgabe: 4/2012
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    5 von 5 Sternen

    „... Seien es Cue-Funktion, Phantomspeisung, Direct-Monitoring, Fußtaster oder Video-Ausgang: Das iO Dock macht aus dem iPad 1 oder 2 endlich eine professionelle Recording- und DJ-ing-Zentrale ohne Kompromisse. Und dank Studio-Line-Ausgang und MIDI-Anschluss spielen auch die vielen Klangerzeuger mit ihren innovativen Bedien- und Kompositionskonzepten im Studio ihre Stärken aus.“

    Kostenlos lesen

  • 4 von 5 Sternen

    „... Dank des iPad-2-Adapters passt es zu beiden Versionen des iPads und es funktioniert direkt nach dem Auspacken. Das Plastikgehäuse wird wohl dem rauen Leben auf Tour kaum etwas entgegenzusetzen haben, aber wir denken, das iO Dock sollte die erste Wahl unter iPad-Musikern sein.“

    • Erschienen: 01.08.2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2 Sterne)

    „Alesis bietet mit dem iO Dock die erste vernünftige Docking-Station für das iPad an. Das iO Dock ist mit überwiegend professionellen Anschlüssen ausgestattet und ermöglicht zu einem fairen Preis die Integration in bewährte Arbeitsplätze. Die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Apps ist gewährleistet und macht das Gerät zu einem klaren Kauftipp nicht nur für Recording-Freaks. Für die nächste Version fehlt nur noch ein Kartenleser und ein HDMI-Ausgang, dann bleiben keine Wünsche mehr offen.“

    Zum Test

Kundenmeinungen

3,6 Sterne

58 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
25 (43%)
4 Sterne
11 (19%)
3 Sterne
7 (12%)
2 Sterne
7 (12%)
1 Stern
8 (14%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Typ Dockingstation

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf